Erinnern Sie sich an Jim Rockford, der von einem Wohnwagen aus in der Fernsehserie “Detektiv Rockford - Anruf genügt” jede Woche einen Kriminalfall mit mehr oder weniger Missgeschick löste? Sechs Staffeln lang wurde er in den Siebzigerjahren immer wieder mit kniffligen Detektivaufgaben betraut und kriegte auch ab und zu eins auf die Nase.
Die Serie kam natürlich aus den Vereinigten Staaten, wo sie “The Rockford Files” hiess. Hauptdarsteller war James Garner. Ja genau, derselbe James Garner, der im Kult-Film “Grand Prix” den schliesslich siegreichen amerikanischen Rennfahrer mimte und in Hollywood auch als Philip Marlowe oder als Westernheld in Erscheinung trat.
Nun, als Jim Rockford fuhr er einen Pontiac Firebird der zweiten Generation. Diese wurde am 26. Februar 1970 eingeführt und ersetzte das geschwungene Design der ersten Generation durch der Zeit angepasste Linien. 1977 wurde die Front nochmals deutlich umgestaltet und diese Version war es dann auch, die mit dem Film “Smokey and the Bandit” fast schon legendär wurde.
Rockford fuhr mehrere Versionen des Pontiac Firebirds der zweiten Generation, ihnen gemeinsam war, dass praktisch immer goldfarben gespritzt waren.
Dann melden Sie sich an (Login).