Es ist der Traum manches Autofans. Dan Tanna (alias Robert Urich) fuhr seinen Ford Thunderbird jeweils direkt in sein Wohnzimmer, das sich in einem umgebauten Lagerhaus des Desert Inn Hotels in Las Vegas befand. Die Stadt gab der Fernsehserie, die 1978 bis 1981 in den USA ausgestrahlt wurde und ab 1980 im ZDF lief auch den Namen: “Vegas”. In den USA hiessen die ursprünglichen Staffeln, es gab später Remakes, allerdings “Vega$”.
Dan Tanna war Detektiv, der mithilfe seiner Gefolgschaft schwierige Fälle löste und es dabei tüchtig rauchen liess. Am Anfang der Serie ging dabei auch seine gelbe Chevrolet Corvette C2 zugrunde, die dann durch einen roten Thunderbird mit Baujahr 1957 ersetzt wurde. Genau genommen gab es zwei Thunderbirds, einen schönen für die ungefährlichen Aufnahmen, ein Stuntcar mit Dodge Interceptor Maschine und einer Vorrichtung, die das schnelle Blockieren der Hinterräder für Action-Aufnahmen erlaubten, wie Insider zu berichten wissen.
Gespritzt waren die Wagen übrigens nicht im eigentlich korrekten “Candy Apple Red”, sondern im Rot der Siebzigerjahre-Corvettes, da dieser Farbton gemäss TV-Produzent Aaron Spelling besser rüberkam.
Die Serie und der Wagen waren übrigens so populär, dass der Spielzeughersteller Corgi Toys ein entsprechendes Modellauto verkaufte.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher
Dann melden Sie sich an (Login).