Welchen hätten Sie damals gekauft, welchen würden sie heute vorziehen?
10.04.2020
Stellen Sie sich vor, es ist das Jahr 1967. Sie haben lange gespart und können sich neues Auto leisten. Die Wahl fällt entweder auf den VW 1300 (Käfer) oder den Opel Kadett. Sie lesen also die Testberichte in den führenden Autozeitschriften und vergleichen die Ergebnisse. Die Unterschiede scheinen nicht allzu gross zu sein:
Kriterium | Opel Kadett | VW 1300 |
---|---|---|
Hubraum ccm | 1078 | 1285 |
Leistung PS | 45 | 40 |
bei U/Min | 5000 | 4000 |
max. Drehmoment mkg | 8.3 | 8.9 |
bei U/Min | 2400 | 2000 |
Anzahl Gänge | 4 | 4 |
Karosserie | selbsttragend | Plattformrahmen |
Länge mm | 4182 | 4070 |
Breite mm | 1573 | 1540 |
Höhe mm | 1397 | 1500 |
Radstand mm | 2416 | 2400 |
Innenbreite vorne mm | 1270 | 1180 |
Innenbreite hinten mm | 1250 | 1320 |
Gewicht kg (DIN) | 750 | 780 |
Wendekreis l/r m | 10.6, 10.35 | 10.3/11.7 |
Lenkradumdrehungen | 3 | |
0 - 100 km/h s | 20.6 | 28.5 |
Spitzengeschwindigkeit km/h | 126 | 125 |
Testverbrauch l/100 km | 11 | 10.8 |
Innengeräusch bei 100 km/h Phon | 76 | 78 |
Preis 2-türig DM | 5175 | 4980 |
Preis 2-türig CHF | 6900 | 6675 |
Doch in Tat und Wahrheit sind die beiden Autos komplett verschieden. Der Käfer stammt von seiner Konzeption noch aus den Dreissigerjahren, der Kadett ist das deutlich modernere Auto. Er bietet innen mehr Raum, hat aber vor allem einen riesigen Kofferraum. Er verfügt über gute Fahreigenschaften und einen leisen, vibrationsarmen Motor. Einzig bezüglich Federungskomfort und der Karosserie- und Verarbeitungsqualität kann der Käfer punkten, sagen die Tests von damals (VW 1300 in
AMS 18/1965
, Opel Kadett in
AMS 4/1966
).
Für Sie als Käufer gibt es aber noch andere Kriterien, etwa, wieviel sie für den Wagen nach zwei oder vier Jahren noch kriegen, wie nahe die nächste Werkstatt liegt und ob sie mit Pannen rechnen müssen.
Welchen der beiden hätten Sie also damals gekauft?
Und, vielleicht noch interessanter, welchen der beiden würden Sie heute kaufen?
Offensichtlich erfreut sich der VW 1300 heute einer wesentlich grösseren Nachfrage, immerhin kostet ein Exemplar im Zustand 2 gemäss Classic Data locker EUR 16’100 , während der Opel Kadett für EUR 6700 zu haben ist. Auch die Wertentwicklung der letzten Jahre spricht für den VW Käfer.
Und als wir kürzlich mit beiden unterwegs waren und Passanten fragten, welchen sie lieber nehmen würden, entschieden sich die meisten für den VW. Vielleicht, weil der Käfer einfach mehr Sympathie ausstrahlt und der “Jööh”-Effekt für ihn spricht …