Der erste Porsche entstand bekanntlich im Jahr 1948. Doch nicht nur Ferri Porsche und seine Mitstreiter arbeiteten an sportlicheren Volkswagen-Version, es gab auch andere.
So entstand etwa in Wuppertal ein eleganter Sportwagen, der zumindest optisch mindestens so schnell aussah, wie die Konkurrenz aus Gmünd.
Die Automobil Revue 8/1949 beschrieb dieses “Volkswagen Spezialcabriolet so:
“An der kürzlich durchgeführten Autoschau in Rheydt zeigte Drews (Wuppertal) das hier wiedergegebene zweisitzige Cabriolet auf einem normalen Volkswagenchassis. Die Linienführung lehnt sich deutlich an gute italienische Vorbilder an, doch hat der Wagen eine durchaus persönliche Note. Auch das Innere wurde modernisiert und verschönert. Das Gesamtgewicht soll unter demjenigen der Fabriklimousine liegen, und mit einem Zweivergasermotor wird eine Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h angegeben. Das Modell wird nicht in Serie gebaut und wird auch vom Volkswagenwerk nicht offiziell anerkannt.”
Und auch dies war eine sportliche Abwandlung des Volkswagens, der zu jener Zeit gerade einmal in einigen Tausend Exemplaren vom Band gelaufen war. Viel weiss man nicht zu diesem Exemplar, die Automobil Revue schrieb in der Nummer 21/1949 :
“Eine offene zweisitzige Sportkarosserie für den Volkswagen von Böbel in Ulm.”
Die Fotos sind natürlich auch in grosser Auflösung im Zwischengas-Fotoarchiv zu finden.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher
Gruß an die Redaktion aus Wuppertal
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher
Dann melden Sie sich an (Login).