Die Dinge sind manchmal anders, als sie erscheinen
11.04.2020
Ein Leser mahnte uns neulich an, dass auf zwischengas.com Fahrzeuge mit fehlerhaften Beschreibungen inseriert würden. Genauer gesagt ging es um einen MGB GT von 1971 , angepriesen als originales CH-Fahrzeug.
Auf den Bildern war klar sichtbar, dass dieser Wagen mit Attributen der in den USA ausgelieferten Coupés ausgestattet war. Handelte es sich also um einen US-Import?
Wir gingen der Sache nach und sprachen mit der Verkäuferin. Tatsächlich wurde der Wagen 1971 in der Schweiz zum ersten Mal zum Verkehr zugelassen, eine offizielle Auslieferung. Aber der Wagen wies eindeutig die amerikanische Spezifikation auf, hatte also die typischen “Side Indicators” (zusätzliche Blinker auf den Kotflügeln) und das amerikanische Armaturenbrett.
Eine eindeutige Erklärung für dieses Phänomen gibt es nicht, man kann nur vermuten, dass eigentlich für den amerikanischen Markt bestimmte Fahrzeuge (vielleicht zu günstigen Konditionen) in andere Märkte mit mehr Nachfrage umgeleitet wurden. Aber vielleicht weiss ein MG-Experte, der diesen Blog liest, noch mehr? Dann würden wir uns über einen Kommentar freuen. (Zum Inserat geht es hier, weitere Bilder gibt es da auch)