Nicht immer kommt alles, wie erwartet oder befürchtet!
04.04.2020
Im Jahr 1977 zeigte die Zeitschrift “auto motor und sport” eine Vorschau auf das künftige Mercedes-Benz-Autoprogramm. Für 1980 wurde ein neuer SLC angekündigt, spätestens ein Jahr darauf wurde ein neuer SL, eventuell als Targa, oder mit Bügel erwartet. Die Zeichnungen kamen wie gewohnt und gekonnt von Mark Stehrenberger.
Allerdings kam es dann doch nicht zur prophezeiten Modelleinführung, die SL-Modelle der Baureihe R107 wurden nämlich noch bis 1989 weitergebaut und dann durch den R129 ersetzt, während als Nachfolger des SLC 1981 das Coupé der S-Klasse (W126) kam.
Und glücklicherweise verzichtete Mercedes auf ein Bügelcabriolet und stellte auch mit dem R129 wieder einen klassischen offenen Sportwagen vor.
So richtig überzeugt hätte jedenfalls das erwartete 1981er-Cabriolet nicht …