Verlierer und Gewinner in Zeiten von Covid-19
25.04.2020
Es ist klar, dass die Krisensituation rund um das Coronavirus Gewinner und Verlierer hervorbringen wird. Die Zahl der Verlierer wird wohl deutlich grösser sein, während nach den Gewinnern schon genauer gesucht werden muss. Aber dass es auch diese gibt, gilt als sicher.
Die Frage, die uns als Oldtimer- und Youngtimer-Liebhaber aber beschäftigt, ist, auf welcher Seite das klassische Automobil enden wird.
Und es sieht nicht unbedingt gut aus für den Oldtimer, obwohl man ja gerade während und nach schweren Zeiten gerne nostalgisch in die Vergangenheit schaut. Doch könnte manche politische Bewegung nach den aktuell fast autofreien Strassen und Städten, sowie der damit verbundenen etwas saubereren Luft, auf den Geschmack gekommen sein, dass das Automobil generell mehr störe als nütze. Entsprechende Vorstösse zur Limitierung des Fahrzeugverkehrs und verkehrsberuhigte Innenstädte waren schon vorher unterwegs und ob sie in Zukunft nicht noch mehr Auftrieb erhalten, ist unklar. Und das historische Automobil könnte dann mit dem Massenverkehr einfach in den Verkehrsverhinderungsstrudel hineingezogen werden.
Hoffen wir, dass auch die Menschen nach Covid-19, wenn die Normalität 2021 oder 2020 wieder zurückkehrt, noch Freude an alten Autos und Motorrädern haben und diese nicht einfach von unseren Strassen verbannt werden …