Hoffen auf eine zweite Welle
29.04.2020
“Wellen” sind ja derzeit in aller Munde, aber leider nur in jenem Zusammenhang, der uns schon bald zu den Ohren hinauswächst. Dabei gäbe es durchaus manche “zweite Welle”, die wir sofort begrüssen würden.
Wie wäre es beispielsweise mit einer “zweiten Welle” von Kabinenrollern à la Isetta, Messerschmitt, Heinkel, Inter und Co? Solche Dinger könnten heute im Nahverkehr ökologisch und ökonomisch viele Transportaufgaben übernehmen und wären wohl relativ günstig herzustellen. Der Microlino ist ein Schritt in diese Richtung, aber für eine “Welle” braucht es noch mehr. Und vor allem auch Käufer.
Oder wie wäre es mit einer “zweiten Welle” von Dreirad-Sportwagen à la Morgan Three Wheeler oder Darmont? Gerne ohne Firlefanz und preisgünstig. Sicher nicht teurer als ein VW Polo.
Oder wie wäre es mit einer “zweiten Welle” von Leichtbausportwagen à la Lotus Elan, Marcos oder Ginetta G4? Der aktuelle “Koenigsegg”-Entwurf mit 700 kg könnte da in die richtige Richtung zeigen, bleibt aber wohl eine Studie.
Und auch eine “zweite Welle” richtig unvernünftiger, aber bezahlbarer Sportwagen wie Super Seven oder Renault Sport Spider (Bild oben) wäre willkommen. Und auch an den VW ID Buggy könnte man sich gewöhnen, wenn er zu vernünftigem Preis angeboten würde.
Wir jedenfalls wären bereit für eine “zweite Welle” und den hoffentlich damit verbundenen Fahrspass!
Und wir sind überzeugt, dass unsere Leser auch noch ein paar gute Ideen für “zweite Wellen” hätten, die der Welt guttun würden. Wenn ja, einfach einen Kommentar hinterlassen!