Plüschwürfel "Fuzzy Dice" und deren Bedeutung
06.11.2019
Im zweiten Weltkrieg trugen viele US-Soldaten gehäkelte Würfel als Glücksbringer bei sich. Nach dem Krieg wandten sich viele Heimkehrer der Hot Rod Szene zu, in der die Würfel am Innenspiegel der Fahrzeuge befestigt wurden. Damit zeigte man anderen Hot Rod-Fahrern, dass man für ein illegales Strassenrennen bereit war.
Anfangs der Fünfzigerjahre waren die Würfel so beliebt, dass erste Hersteller begannen, die kultigen Dinger aus Plüsch zu fertigen. Die Würfel hielten sich bis in die Siebzigerjahre, danach gingen Sie etwas in Vergessenheit. Heute haben die Plüschwürfel kaum noch ihre ursprüngliche Bedeutung, werden aber immer noch gerne in der Szene der US Fahrzeuge als Dekoration verwendet.
Beim abgebildeten Fahrzeug handelt es sich vermutlich um einen 1958er Rambler Ambassador Hardtop 4-door
Foto: (C) Creative Commons CZMarlin CC BY-SA 4.0