Neuwagen und Oldtimer an Messen lieber nicht mischen (Frage der Woche)
25.11.2019
2019 war das Jahr, an dem Autosalons im grösseren Stil auch den Oldtimern viel Platz einräumten, ja geradezu froh waren, ihre Ausstellungsflächen mit alten Autos zu verschönern. Gleichzeitig stehen auch an Oldtimermessen immer mehr Neuwagen.
'+ ''+ ''); }, 0); } $(document).ready(function() { zgrefresh71060526071b(); }); -->
Macht dieser Trend Sinn, wollten wir in einer “Frage der Woche” von den Zwischengas-Lesern wissen. Ist es richtig, an Neuwagenmessen Oldtimerausstellungen zu zeigen und auf Oldtimermessen Neuwagen zu präsentieren?
Ganz einig waren sich die Leser nicht, aber es herrscht zumindest eine gewisse Skepsis gegen die Durchmischung.
45,7 Prozent der 289 Antwortenden befanden, dass moderne Autosalons den neuen Autos, Oldtimermessen den Klassikern gehören sollten.
33,6 Prozent können eine gewisse Durchmischung gutheissen, solange es dem Verständnis und Vergnügen des Messebesuchers förderlich ist. Überborden sollte man dabei aber nicht.
17,6 Prozent sind mit der Verwischung der Grenzen einverstanden, denn das moderne Automobil kommt ja nicht ohne Tradition aus und auch Oldtimerkäufer interessieren sich für aktuelle Autos.
3,1 Prozent fanden sich in keiner der Antworten verstanden.
Hier noch die Auswertung der Antworten in grafischer Form.
Bereits wartet die nächste “Frage der Woche” auf Antworten. Dieses Mal wollen wir wissen, ob es statthaft ist, im Oldtimer (modernes) Komfortzubehör nachzurüsten, um das Fahren angenehmer zu gestalten.
Weiterhin kann man alle bisherigen Auswertungen zu den “Fragen der Woche” im eigens eingerichteten Themenkanal nachlesen.