Den Autos der Siebzigerjahre wird am meisten Wertsteigerungspotential zugesprochen (Frage der Woche)
20.05.2019
Der Oldtimer und zunehmend der Youngtimer erfreuen sich einer grossen Beliebtheit. Mancher Autofreund kauft sich einen Klassiker, um damit Fahrfreude zu haben, aber auch um Geld mit einer gewissen Nachhaltigkeit anzulegen.
Bereits vor fünf Jahren antworteten die Zwischengas-Leser auf die “Frage der Woche”, welche Epoche die besten Wertsteigerungsaussichten haben dürfte.
Und nun haben wir diese Fragestellung zum zweiten Mal ins Zentrum gestellt, auch, weil wir wissen wollten, wie sich die Ansichten der Leser geändert haben.
Auf die Frage, welche Fahrzeugaltersgruppen in den nächsten fünf Jahren die höchste (durchschnittliche) Wertsteigerung erwarten dürfen, antworteten 433 Zwischengas-Nutzer:
Fast 59 Prozent sehen die Siebziger- und Achtzigerjahre als die grössten Gewinner. Die Siebzigerjahre liegen mit 29,8 Prozent knapp vor den Achtzigerjahren mit 29,1 Prozent.
Die Sechzigerjahre folgen mit 19,6 Prozent, den Autos der Neunzigerjahren werden mit 9,9 Prozent sogar noch höhere Wertsteigerungschancen zugestanden als den Nachkriegsautos bis und mit 1959 (8,1 Prozent) und den Vorkriegsfahrzeugen (3,5 Prozent).
Grafisch sieht das Ergebnis folgendermassen aus:
Interessant ist nun natürlich der Vergleich der Einschätzungen von 2019 und 2014. Hier zeigt sich eine deutliche Verschiebung. Waren die Sechzigerjahre 2014 mit 41 Prozent noch klare Gewinner und die Nachkriegsautos mit den Siebzigerjahrefahrzeugen fast gleichauf, so hat sich nun alles deutlich verschoben, wie die vergleichende Grafik zeigt.
Wie wir bereits vor einigen Tagen in einem Blogbeitrag analysiert haben, lagen die Leser im Jahr 2014 aber auch im Vergleich mit der tatsächlichen Wertentwicklung, berechnet durch die Classic-Data-Spezialisten, nicht ganz richtig.
Jedenfalls bleibt die Thematik spannend und wir werden in fünf Jahren dann wieder nachprüfen, wie gut unsere Leser als Propheten abschnitten.
Bereits haben wir die nächste “Frage der Woche” gestellt, dieses Mal wollen wir wissen, ob heutige Elektroautos dereinst auch einmal zu Sammlerfahrzeugen werden können?
Und natürlich kann man die Ergebnisse der vergangenen über 130 Fragen der Wochen immer im eigens angelegten Themenkanal nachschauen.