Der kleine Mercedes
29.01.2019
So ändern sich die Zeiten! Der kürzeste Mercedes aller Zeiten war der erste Smart, wenn er auch nicht mit Stern vom Band lief. 2,5 Meter reichten, um zwei Personen zu transportieren. Bereits zuvor hatte es einen Baby-Benz gegeben, der intern W201 hiess. Seine Länge: 4,42 Meter.
1975 aber sprach die Presse vom neuen “kleinen Mercedes” und meinte die Mittelklasse-Baureihe W123, die schliesslich mit 4,64 Aussenlänge auf den Markt kam.
“Klein” ist halt auch eine Frage des Vergleichsmassstabs.
Der Zeichner von Auto Motor und Sport hatte übrigens in Ausgabe 22/1975 die Front des W123 ziemlich korrekt vorausgesehen, bei der Seitenansicht und beim Heck war noch etwas gar viel S-Klasse sichtbar beim erwarteten “kleinen” Mercedes-Benz. Weniger als drei Monate später konnte man dann den fertigen W123 auf dem Titelblatt von Auto Motor und Sport sehen ...