Die wichtigsten Autos der letzten 25 Jahre aus Fahrersicht
Es war im Jahr 1998, als John Barker, Richard Meaden und Harry Metcalfe das Automagazin “Evo” ins Leben riefen. Nicht, dass es vor 25 Jahren an Konkurrenz gefehlt hätte, aber “Evo” überzeugte von Anfang an durch echten Enthusiasmus und Freude an allem, was sich sportlich um Kurven bewegen liess. Kombiniert mit frischen, aber auch kritischen Texten und hervorragenden Fotos etablierte sich die Zeitschrift schnell bei den “Petrolheads”.
Und jetzt ist Evo also bereits 25 Jahre alt, selber also am Übergang vom Youngtimer zum Oldtimer. Anlässlich des 25-Jahre-Geburtstags stellen sich die Evo-Macher die Aufgabe, die 25. wichtigsten Autos aus Fahrersicht der letzten 25 Jahre zusammenzustellen.
Und da viele dieser Fahrzeuge inzwischen ja auch schon etwas älter sind, dürfte diese Top-25-Liste natürlich auch für Klassikerfreunde interessant sein. Natürlich werden wir die Liste hier nicht einfach wiedergeben, schliesslich mögen wir unseren Kollegen auf der Insel die Heftverkäufe herzlichst gönnen (happy birthday Evo!).
Etwas weniger als die Hälfte der gelisteten Wagen sind heute bereits Youngtimer, so etwa der Mini Cooper (R50), der Subaru Impreza (RB5), der Mitsubishi Lancer Evo VI, der Porsche Cayenne Turbo (!), der Lamborghini Gallardo, der BMW M3 (E46), der TVR Tuscan, der Ford Fokus (Mk1), der Aston Martin Vanquish, der Porsche 996 GT3 oder der Pagani Zonda. Andere Autos sind noch nicht ganz alt genug, um Youngtimer genannt zu werden, erfüllen aber sicherlich schon heute das Etikett “Neoklassiker”.
Immerhin drei Porsche, drei Renault (inkl. Alpine A110), zwei Ford und zwei Ferrari schafften es in die Top-25. Die meisten Hersteller aber kommen nur je einmal vor.
Besonders gefreut hat uns der Platz 9 eines Autos, das auch uns ans Herzen gewachsen ist und über das wir vor einiger Zeit einen Bericht gebracht hatten: Der TVR Tuscan. Tatsächlich lautete unser Schlusssatz unter dem damaligen Fahrbericht : “Ja, man könnte schon fast sagen, wir haben uns auf Anhieb in den Tuscan verliebt …”. Auch die Evo-Macher konnten sich dem Charme des unorthodoxen TVRs offenbar nicht entziehen.
Und wer hat es nun an die Spitze der Top-25 geschafft in der aktuellen Evo? Dies verraten wir nicht, aber soviel sei gesagt: Der Wagen ist auf der Collage ganz oben in diesem Blog zu sehen.





















