TVR 3000 S – traditionsbewusster Roadster für Nonkomformisten
Artikel verschenken
Jetzt abonnieren und Artikel verschenken
Machen Sie sich, Ihrer Familie und Ihren Freunden eine Freude: Mit einem Abo können Sie unbegrenzt Artikel verschenken.
PDF nicht verfügbar
Technischer Fehler
Das PDF konnte aus technischen Gründen nicht erzeugt werden. Bitte kontaktieren Sie den Kundensupport via Kontaktformular.
PDF drucken
«PDFs runterladen und drucken» ist exklusiv für unsere Premium-PRO-Mitglieder vorbehalten.
Premium Light
EUR/CHF
4.70 / Monat
Premium PRO
EUR/CHF
105.00 / Jahr
Für wahre Oldtimer-Fans
Premium PRO 2 Jahre
EUR/CHF175.00 (-16%)
Stark in Preis/Leistung
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Zu Merkliste hinzufügen
Login
Premium-Abo kaufen
Premium Light
EUR/CHF
4.70 / Monat
Der Einsteigertarif
Premium PRO
EUR/CHF
105.00 / Jahr
Für wahre Oldtimer-Fans
Premium PRO 2 Jahre
EUR/CHF175.00 (-16%)
Stark in Preis/Leistung
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Sie lieben grosse Fotos? Wir auch!
Und wir wollen sie auch gerne weiterhin mit Ihnen teilen: Einfach hier kostenlos registrieren.












































































































Sie haben nur
2 von 56
Bilder in hoher Auflösung gesehen
Information
Um mehr Bilder in hoher Auflösung zu sehen, müssen Sie sich einloggen.
Zusammenfassung
Im Jahr 1978 brachte die kleine englische Sportwagen-Firma TVR einen Roadster auf den Markt, notabene als erstes offenes Auto der Marke seit den Fünfzigerjahren. Dank kräftigem V6-Motor und hübscher Karosserie fuhr sich der offene Kunststoffsportwagen in die Herzen der Kunden. Dieser Fahrzeugbericht erzählt die Geschichte des TVR 3000 S und portraitiert das erste in die Schweiz importierte Exemplar im Detail, ergänzt um historische Abbildungen und Verkaufsprospekte.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Start kurz nach dem Krieg
- Der Vorbote Tuscan LWB/WB
- Die M-Baureihe
- Erfolgreiche und weniger erfolgreiche Modellvarianten
- Endlich wieder ein offener TVR
- Von der Presse geschätzt
- Auch mit 230 Turbo-PS
- Eigene Nachahmerprodukte
- Handzahm und genügsam
- Heute ein Klassiker
- Überlebensfähig
- Die TVR-Modelle der M-Serie von 1972-1979
- Weitere Informationen
Geschätzte Lesedauer: 8min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Ende der Siebzigerjahre einen waschechten Roadster - mit Steckscheiben, Schiebefenstern und mühsam zu montierendem Dach, das im Auto keinen Platz fand - auf den Markt zu bringen, dies erforderte Mut, Unverfrorenheit oder beides zusammen. Marketing-Strategen hätten wohl abgeraten, aber solche beschäftigte Martin Lilley bei TVR nicht und so stellte er den TVR 3000 S als letztes Modell der M-Baureihe vor - betörend offen und rustikal. 1947 gründete Trevor Wilkinson die Firma “Trevcar Motors”, um Sportwagen zu bauen. Der Name wechselte schon bald auf TVR, eine Abwandlung von Wilkonsons Vorname “TreVoR”. Stahlrahmen-Chassis und Polyesterkarosserien waren der gemeinsame Nenner der meisten TVR-Fahrzeuge.
Diesen Artikel kostenlos weiterlesen?
Premium-Artikel freischalten
Bilder zu diesem Artikel

Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen.
(TVR2500M/72-5 2251TM)
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Das Anmelden dauert wenige Sekunden.
Multimedia
Empfohlene Artikel / Verweise
Markenseiten
Mehr lesen zum Thema
Aus dem Zeitschriftenarchiv
Aktuelle Marktpreise (Auswahl)
Spezialisten (Auswahl)
Spezialist
Muhen, Schweiz
+41 79 332 81 91
Spezialisiert auf AC, Adler, ...











































Kommentare