TVR 2500M – der saubere Erfolgstyp aus Blackpool
Zusammenfassung
Weniger als 950 TVR 2500M wurden zwischen 1971 und 1977 gebaut, die meisten gelangten nach Nordamerika. Angetrieben durch einen “sauberen” Triumph 6-Zylinder-Motor konnte Fahrfreude auch unter verschärften Umweltvorschriften geboten werden. Nur wenige Exemplare blieben in Europa, wo der 3000M wesentlich beliebter war. Der hier vorgestellte TVR 2500M befindet sich noch im unveränderten Urzustand - fast schon eine Sensation - und kann ohne Einschränkung als Restaurationsvorbild dienen. Genauso verliessen die Fahrzeuge die Produktionshalle in Blackpool.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Die Geschichte des TVR 2500M
- Was meinte die Fachpresse damals zum TVR 2500M
- Wie fährt sich ein 2500M heute?
- Für wen ist der TVR 2500M das richtige Auto?
- Technische Daten:
Geschätzte Lesedauer: 8min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Die Wahrscheinlichkeit, hierzulande einem TVR 2500M zu begegnen, ist ziemlich gering. Und dies liegt nicht einmal unbedingt an der Anzahl der produzierten Exemplare, war doch genau dieses Modell das erfolgreichste der gesamten M-Serie überhaupt - 947 Fahrzeuge sollen zwischen 1971 und 1977 die TVR-Fabrik in Blackpool verlassen haben. Rund 380 davon sind heute in einer inoffiziellen Registry aufgeführt und es lässt sich schnell erkennen, dass die Mehrheit der verbliebenen Fahrzeuge von über 84% in USA und Kanada verkehrt. Für Deutschland sind 6 Fahrzeuge aufgeführt, für die Schweiz gerade mal eines.
Diesen Artikel kostenlos weiterlesen?
Bilder zu diesem Artikel
























































Kommentare