Was haben diese Autos gemeinsam?
01.12.2017
Nein, wir wollen nicht das Gerücht in die Welt setzen, Peugeot oder die PSA Group wolle neuerdings Honda übernehmen. Zumal es sich beim Honda links ja um einen Triumph Acclaim von 1983 handelt. Jener basierte auf dem Honda Ballade und war das erste japanische Auto, das weitgehend in England hergestellt wurde, mit einem Dieselmotor.
Ähnlich geschah dies auch mit den abgebildeten Peugeot-Modellen, die als 309, 306, 405 und 206 im Werk Ryton zusammengebaut wurden. Dies dürfte hierzulande eine wenig bekannte Tatsache sein, aber viele Tausende Peugeot-Modelle wurden für den britischen Markt in England hergestellt, notabene unweit von Coventy, der “Motor City” von Grossbritannien, also dem “Detroit” Englands.
Dort war einst das Zentrum der britischen Autoindustrie, die zu den grössten weltweit gehörte und sich insbesondere nach dem zweiten Weltkrieg als erste aufrappelte und mit neuen Produkten auf den Markt kam.
Rund um Coventry entstanden viele berühmte Autos, natürlich Jaguar, aber etwas weiter weg auch Land Rover, die man natürlich noch bis heute kennt. Viele der Marken - Singer, Rover, Alvis oder Lea Francis - aber sind verschwunden und vergessen. In den Siebzigerjahren ging fast die ganze Autoindustrie in Grossbritannien den Bach hinunter.
Eine wirklich spannende Geschichte, nicht wahr. Und einen Museumsbesuch im Coventry Transport Museum jederzeit wert. Wir liefern unseren Besuchsbericht in einigen Wochen.