Im letzten Moment, auf den letzten Drücker ….
07.12.2017
Wow, es blieb spannend bis zum Schluss. Doch die Profis von RM/Sotheby’s haben gerade noch die Kurve gekriegt. Bei der letzten Versteigerung im Jahr (diese Nacht bis 03:40 in New York abgehalten) katapultierten sie gleich zwei Autos in die Top 20 der Auktionsergebnisse des Jahres (nur Fahrzeuge mit einem Alter von mindestens 20 Jahren werden hier berücksichtigt).
Auf Platz 2 vorstossen konnte der Ferrari 250 GT LWB California Spider von 1959 , der in Le Mans im Jahr 1959 auf den fünften Gesamtrang fuhr. USD 17,99 Millionen (EUR 15,3 Millionen, CHF 17,8 Millionen) zahlte der Käufer inklusive Aufpreis für den Wagen (Bild oben).
Auf Platz 18 verdrängte der Jaguar C-Type von 1952, den RM/Sotheby’s für USD 5,3 Millionen (EUR 4,5 Millionen, CHF 5,2 Millionen) verkaufen konnte, einen Ferrari.
Vielleicht die grösste Überraschung aber war gestern Nacht nicht ein Auto, sondern ein Rennanzug samt Helm.
Jene Utensilien stammten von Steve McQueen, er hatte sie im Film “Le Mans” getragen. Der glückliche Käufer zahlte USD 336’000 (EUR 285’000, CHF 332’000) dafür. Für einen alten Overall und einen Helm, der zwischenzeitlich einem Deutschen als Roller-Kopfschutz diente. Aber vielleicht hatte ja dieser Meistbietende überzeugende Gründe, sich die beiden Sachen zu kaufen. Vielleicht hatte er sich ja im August 2017 bereits den McQueen-917K für EUR 12 Millionen (CHF 13,7 Millionen) zugelegt.
Wir haben natürlich die ganze Versteigerung von New York live verfolgt und darüber berichtet (und inklusive der nicht verkauften 25% der Wagen).