Ferrari 250 GT LWB California Spider – von Le Mans zum Picknick
Artikel verschenken
Jetzt abonnieren und Artikel verschenken
Machen Sie sich, Ihrer Familie und Ihren Freunden eine Freude: Mit einem Abo können Sie unbegrenzt Artikel verschenken.
PDF nicht verfügbar
Technischer Fehler
Das PDF konnte aus technischen Gründen nicht erzeugt werden. Bitte kontaktieren Sie den Kundensupport via Kontaktformular.
PDF drucken
«PDFs runterladen und drucken» ist exklusiv für unsere Premium-PRO-Mitglieder vorbehalten.
Premium Light
EUR/CHF
4.70 / Monat
Premium PRO
EUR/CHF
105.00 / Jahr
Für wahre Oldtimer-Fans
Premium PRO 2 Jahre
EUR/CHF175.00 (-16%)
Stark in Preis/Leistung
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Zu Merkliste hinzufügen
Login
Premium-Abo kaufen
Premium Light
EUR/CHF
4.70 / Monat
Der Einsteigertarif
Premium PRO
EUR/CHF
105.00 / Jahr
Für wahre Oldtimer-Fans
Premium PRO 2 Jahre
EUR/CHF175.00 (-16%)
Stark in Preis/Leistung
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Sie lieben grosse Fotos? Wir auch!
Und wir wollen sie auch gerne weiterhin mit Ihnen teilen: Einfach hier kostenlos registrieren.










































































































Sie haben nur
3 von 55
Bilder in hoher Auflösung gesehen
Information
Um mehr Bilder in hoher Auflösung zu sehen, müssen Sie sich einloggen.
Zusammenfassung
Im Jahr 1959 kaufte sich einen Amerikaner einen Ferrari 250 GT California Spider und legte die ersten rund 3000 km anlässlich der 24 Stunden von Le Mans zurück. Am Schluss wurde der Wagen als Fünfter gewertet und dabei war er noch nicht einmal ganz fertiggebaut gewesen. Dieser frühe California Spider gehört zu knapp 100 gebauten Exemplaren mit langem und kurzem Radstand, die allesamt millionenschwer gehandelt werden. Mit seiner Le-Mans-Geschichte gehört gerade dieser Spider aber sicherlich zu den bedeutendsten. Dieser Fahrzeugbericht schildert die Geschichte von Chassis 1451 GT und zeigt den Wagen auf historischen und aktuellen Bildern.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Der Italo-Amerikaner Luigi Chinetti
- Eleganter Rennwagen mit langem und kurzem Radstand
- Rennsport-Romantik der späten Fünfzigerjahre
- Der Le-Mans-Triumph
- Zweijährige Rennkarriere
- Frühpensionierung
- Zweimal restauriert und mehrfach ausgezeichnet
- Der teuerste Ferrari Sportwagen-Klassiker des Auktionsjahres 2017?
- Weitere Informationen
Geschätzte Lesedauer: 7min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Man stelle sich dies einmal vor: Ein Amerikaner bestellt einen neuen schnellen Strassen-Sportwagen, der dann in Frankreich ausgeliefert wird, gerade rechtzeitig um Start bei den 24 Stunden von Le Mans. Dort erhält der Amerikaner einen französischen Partner und gemeinsam bestreiten sie das Rennen in der Sarthe, um mit dem Cabriolet frisch ab Fabrik schliesslich nach rund 4000 km Fünfte im Gesamtklassement zu werden. Undenkbar? Obwohl diese Geschichte sich wie ein Drehbuch zu einem Hollywood-Film anhört, hat sie sich exakt so zugetragen. Und der Hauptdarsteller war ein Ferrari 250 GT LWB California Spider von 1959, in der Nebenrolle als Fahrer überzeugte Bob Grossman, im Hintergrund zog Luigi Chinetti die Fäden.
Diesen Artikel kostenlos weiterlesen?
Premium-Artikel freischalten
Bilder zu diesem Artikel

Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Das Anmelden dauert wenige Sekunden.
Empfohlene Artikel / Verweise
Markenseiten
Mehr lesen zum Thema
Blogs & Kommentare
Versteigerte Fahrzeuge
- Ferrari 250 GT California Spider LWB (1959), Verkauft
- Ferrari 250 GT California Spider LWB (1959), Verkauft
- Ferrari 250 GT California Spider Revival by GTO Engineering (1969), Nicht verkauft
- Ferrari 250 GT California Spider SWB (1961), Nicht verkauft
- Ferrari 250 GT California Spider SWB (1965), Nicht verkauft
- Weitere suchen...
Aus dem Zeitschriftenarchiv
Aktuelle Fahrzeug-Inserate
Aktuelle Marktpreise (Auswahl)
Spezialisten (Auswahl)
Spezialist
Ismaning, Deutschland
+498996055191
Spezialisiert auf Mercedes Benz, Ford (USA), ...
Spezialist
Zug, Schweiz
+41 (0) 43 813 56 56
Spezialisiert auf Rolls-Royce, Bentley, ...




Spezialist
Baierbrunn, Deutschland
+49 (0)89 74424460
Spezialisiert auf Ferrari, Bristol, ...
Spezialist
Altendorf/SZ, Schweiz
055 451 01 01
Spezialisiert auf Maserati, Ferrari




Spezialist
Eberdingen-Hochdorf, Deutschland
+49 7042 270990
Spezialisiert auf Mercedes-Benz, Porsche, ...




Spezialist
Wendelstein, Deutschland
+49 912926244
Spezialisiert auf Porsche, BMW, ...
Spezialist
Bern, Schweiz
+41 31 326 27 90
Spezialisiert auf Aston Martin, Alfa Romeo, ...
Spezialist
Hinwil, Schweiz
Spezialisiert auf De Tomaso, Ferrari, ...
Spezialist
Neustadt, Deutschland
+49 6327 97700
Spezialisiert auf Maserati, Ferrari, ...
Spezialist
Neustadt, Deutschland
+4963213995704
Spezialisiert auf Alfa Romeo, Ferrari, ...
Spezialist
Agno, Schweiz
+41 91 600 29 29
Spezialisiert auf Porsche, Mercedes, ...
Spezialist
Aarberg, Schweiz
+41 79 369 04 32
Spezialisiert auf Ferrari, BMW, ...

















































Kommentare