Bravo Bravo - James Dean und Peter Kraus
14.12.2017
Was soll denn nun dies mit Autos zu tun haben? Die Zeitschrift “Bravo” war ja nicht wirklich an Autofahrer gerichtet, sondern an Teenager. Allerdings waren wir dies wohl allemal und es dürfte unter den Zwischengas-Lesern nur eine Minderheit geben, die das Magazin Bravo nie durchgeblättert oder gelesen haben.
Tatsächlich aber hatte das Heft, das ab 1956 publiziert wurde und das sich vorwiegend mit Promis und Sterrnchen beschäftige, wenig mit Autos im Hut. Eine Ausnahme war das Heft 21/1959, das uns gerade neulich in unserem Papierarchiv in die Hände fiel. Auf dem Cover lächelt der Schauspieler James Dean, der bekanntlich in einem Porsche ums Leben kam.
Ob die Geschichte in Bravo wirklich ganz der Wahrheit entsprach, muss man sich wundern, aber sie tönte gut: “Ich war wenige Minuten später (Redaktion: nach dem Zusammenstoss mit dem Ford am 30. September 1955) dort. Ich sah den kleinen Sportwagen mit den Rädern in der Luft. Ich sah James Dean gegen das Steuer gepresst, einen kaum glaublichen, heiteren Ausdruck in den Augen, über und über mit winzig kleinen Glasscherben bedeckt, seinen Brillengläsern, die er ausser bei den Dreharbeiten immer trug. Man sah keinerlei Verletzungen, weder Schnitte noch Blut. Dieses heitere Gesicht inmitten dieser schrecklichen Szene, war der letzte Gegensatz eines Jungen, der in tausend Gegensätzen gelebt hatte …”
Immerhin zweimal war der besagte Porsche abgebildet, das war’s dann aber schon zum Thema Automobil.
Wir fanden dann aber doch noch etwas Interessantes, allerdings im nicht mindert hübsch eingebundenen Heft 32/1960.
Auf Seite 17 wurde da nämlich über den jungen Peter Kraus geschrieben, je genau, den deutschen Rockn’Roller, der bekanntlich heute eine grosse Liebe für das alte Automobil hegt und an vielen Veranstaltungen in seinen Klassikern, ob nun Jaguar SS 100 oder anderen, auftaucht.
Nun damals wäre Peter Kraus beinahe um seinen “Goldenen Löwen” gekommen. Er war nämlich bei der Ehrung spät dran, nicht weil sein Auto (oder das Taxi) nicht funktionierte, sondern weil man wegen der vielen Gäste frühzeitig alle Türen geschlossen hatte und der Türsteher auch ihn nicht mehr hineinlassen wollte ….
P.S. Für Nostalgiker sind solche frühen Bravo-Hefte natürlich eine wahre Fundgrube, ins Zeitschriften-Archiv von Zwischengas passen sie aber trotzdem nicht so ganz ...