Man geht immer wieder gerne ins Oldtimermuseum (Frage der Woche)
04.12.2017
Über die letzten 20 Jahre sind viele Museen, die alte Autos präsentieren, entstanden, teilweise als private Initiative, teilweise auch mit öffentlichen Geldern. Bestehende Museen wurden aufwändig umgebaut und erneuert, kleinere Häuser verschwanden. Wie gross ist aber das Bedürfnis, Autos, die ja eigentlich zum Fahren da sind, stehend in Museen anzuschauen?
Wir wollten in unserer "Frage der Woche" wissen, wie oft pro Jahr Zwischengas-Leser ins Oldtimer-/Youngtimer-Museum gehen.
Nur gerade 7% der Antwortenden gaben an, gar nie ins Museum zu gehen.
Ein Drittel (33%) besuchen einmal pro Jahr ein Oldtimer-/Youngtimer-Museum.
Ein guter Viertel (27%) finden sich zweimal pro Jahr im Museum ein.
Ein Fünftel (20%) lassen sich drei- bis viermal im Museum sehen.
Damit sind also vier Fünftel oder 80 % mindestens einmal Besucher eines Oldtimer-/Youngtimer-Museums pro Jahr. Man geht also durchaus gerne ins Museum hierzulande.
Richtige Profibesucher sind 2%, die fünf- bis zehnmal ins Museum gehen, und weitere 2%, die es sogar über zehnmal machen.
Hohe 4% der 236 Antwortenden konnten keine passende Antwort finden, ein Teil von ihnen dürfte wohl selber ein Museum besitzen.
Der Vollständigkeit zeigen wir das Ergebnis der letzten “Frage der Woche” hier auch noch grafisch an:
Bereits steht die nächste Frage der Woche im Raum und dieses Mal wollen wir wissen, ob Sie am Grenzübergang schon einmal Probleme hatten mit Ihrem Oldtimer/Youngtimer.
Und natürlich kann man weiterhin
alle bisherigen Ergebnisse zu den “Fragen der Woche”
im entsprechenden Themenkanal nachlesen.