Andere Länder, andere Autos und Preise? Versteigerung in Japan
20.12.2017
Oldtimer-Versteigerungen sind in Japan weniger üblich und alltäglich als sonst, BHAuction wird nun allerdings anlässlich des Tokyo Auto Salons am 12. Januar 2018 in Makuhari 16 Autos unter den Hammer bringen. Ein genauer Blick lohnt sich insbesondere daher, weil natürlich das Angebot aus hiesiger Sicht anders und auch deutlich “exotischer” daherkommt und weil man sich natürlich darüber wundert, wie denn die Preise wohl im Land der aufgehenden Sonne angesetzt werden.
Es beginnt mit einem Honda S800 von 1968, wie man ihn auch hierzulande ab und zu sieht. Das kleine Coupé erregte damals sehr viel Aufsehen mit seinem hochdrehenden 800-cm3-Motor, der den Wagen auf 160 km/h beschleunigen konnte. Mit einem Schätzwert von EUR 37’500 bis 60’000 gehörte er in unseren Breitengraden aber zu den teuersten seiner Gattung.
Eine treue Fan-Gemeinde haben auch die Nissan Skyline GT-R bei uns und vor allem den Briten und Amerikanern. Der PGC-10 von 1970 soll EUR 67’500 bis 82’500 kosten.
An den MGB angelehnt war in den Sechzigerjahren der Datsun Fairlady 2000 (SR311). Das Exemplar von 1967 wurde auf EUR 60’000 bis 75’000 geschätzt.
Der Toyota Sports 800 ist hierzulande beinahe unbekannt. Mit seinem kleinen Motor und der ungewöhnlichen Formgebung ist er aber sicherlich interessant, mit EUR 45’000 bis 66’000 allerdings als Exemplar von 1969 auch nicht billig.
Die SPOON-Hondas kennen viele vor allem aus der Playstation. Ein Honda S2000 von 2014 wird für EUR 43’500 bis 67’500 nach einem neuen Besitzer suchen.
Der einzige europäische Wagen in der BHAuction-Versteigerung ist ein De Tomaso Pantera der Gruppe 4 aus 1972. Es handelt sich um einen Werk-Rennwagen des Typs "Tipo 874 A” mit Chassisnummer 02874, das seit 1977 in Japan ist und stets bewegt wurde.
EUR 210’000 bis 262’500 als Schätzpreis reflektieren die Seltenheit, denn es entstanden damals nur wenige Gruppe-4-Autos.
Der Nissan Skyline GT-R (BNR34) von 2001 erlangte seine Popularität im Westen durch seine Auftritte in Filmen wie “Fast and Furious”. Das weisse Exemplar soll EUR 1875’00 bis 225’000 kosten, was sicherlich an der oberen Grenze dessen ist, was man sich hierzulande gewöhnt ist.
Ein weiterer SPOON-Rennwagen auf der Basis des Honda NSX von 2002 wurde auf EUR 101’250 bis 138’750 geschätzt.
Mit Lot 09 kommt der in Europa und den USA vermutlich begehrteste Japaner überhaupt zum Verkauf, ein Toyota 2000 GT von 1967 in Weiss, der auf EUR 487’500 bis 660’000 angesetzt wurde.
Auch in Japan gibt es spezialisierte Tuning-Betriebe. Iding hat sich den Ferrari 512 TR von 1997 vorgenommen und ihn auf fast 700 PS gebracht und auch fahrwerkstechnisch verfeinert, während die Optik serienmässig aussieht. EUR 187’500 bis 240’000 beträgt der Estimate.
Ein weiteres Tuningfahrzeug ist ein Nissan 300 ZX von 1991 als Jun Bonneville von 1991. EUR 60’000 bis 82’500 sind angesetzt.
Das vermutlich schnellste strassentaugliche Fahrzeug der Versteigerung dürfte der Toyota Supra sein, der nun Top Secret TS8012V (JZA80) genannt wird und als Baujahr 1994 auf EUR 60’000 bis 90’000 geschätzt wurde.
Pro EUR erhält man hier sicherlich die meisten Pferdestärken, werden dem umfangreich modifizierten Exemplar doch über 900 PS attestiert, womit eine Höchstgeschwindigkeit von deutlich über 300 km/h möglich wird.
Der Nissan Skyline GT-R (BNR32) von 1990 kommt mit budgetfreundlichen EUR 56’250 bis 71’250 in den Verkauf.
Teuerster Wagen der Versteigerung ist der Nissan R90CK, ein Le-Mans-Rennwagen, der damals die Pole Position geholt haben soll. Die Geschichte des angebotenen Chassis ist nicht ganz bekannt, der Estimate von EUR 1,11 bis 1,49 Millionen zeigt aber die Wichtigkeit des Gruppe-C-Rennwagens.
Den Abschluss machen zwei Datsun 240Z mit Jahrgang 1996! Sie stammen aus einer Serie, die werksunterstützt in den USA neu aufgebaut wurden aus Teilen. Mit Preisen zwischen EUR 63’750 und 82’500 sind sie sogar noch höher angesetzt, als man es sich hierzulande für originale 240Z gewöhnt ist.
Ob sich die doch recht hohen Preise von BHAuctions realisieren lassen, wird man im neuen Jahr wissen. Das Angebot ist jedenfalls durchaus interessant und setzt sich deutlich von dem ab, was man sich hierzulande an Versteigerungen gewohnt ist. Mehr Informationen (auf japanisch) zu den Autos gibt es auf der Website von BHAuctions .
Angebotene Fahrzeuge
Die folgende Tabelle listet alle angebotenen Fahrzeuge mit Schätzpreisen in Yen und EUR. Die Umrechnung erfolgte zum Tageskurs (1 YEN = 0.0075 EUR). Alle Angaben ohne Gewähr.
Die Liste kann durch Klicken auf die Spaltenüberschriften nach Belieben sortiert werden.
Lot | Fahrzeug | Jahr | Yen Estimate | € Est von | € Est bis |
---|---|---|---|---|---|
01 | Honda S800 | 1968 | 5000000 - 8000000 | 37500 | 60000 |
02 | Nissan Skyline GT-R (PGC-10) | 1970 | 9000000 - 11000000 | 67500 | 82500 |
03 | Datsun Fairlady 2000 (SR311) | 1967 | 8000000 - 10000000 | 60000 | 75000 |
04 | Toyota Sports 800 | 1969 | 6000000 - 8800000 | 45000 | 66000 |
05 | SPOON (Honda) S2000 ST-4 | 2014 | 5800000 - 9000000 | 43500 | 67500 |
06 | De Tomaso Panttera Group 4 | 1972 | 28000000 - 35000000 | 210000 | 262500 |
07 | Nissan Skyline GT-R (BNR34) | 2001 | 25000000 - 30000000 | 187500 | 225000 |
08 | SPOON (Honda) NSX-R GT | 2002 | 13500000 - 18500000 | 101250 | 138750 |
09 | Toyota 2000GT | 1967 | 65000000 - 88000000 | 487500 | 660000 |
10 | Iding (Ferrari) F512TR SIII Type A | 1997 | 25000000 - 32000000 | 187500 | 240000 |
11 | Jun Bonneville Z32 Nissan 300ZX | 1991 | 8000000 - 11000000 | 60000 | 82500 |
12 | Top Secret TS8012V (JZA80) “TOYOTA SUPRA” | 1994 | 8000000 - 12000000 | 60000 | 90000 |
13 | Nissan Skyline GT-R (BNR32) | 1990 | 7500000 - 9500000 | 56250 | 71250 |
14 | Nissan R90CK | 1990 | 148000000 - 198000000 | 1110000 | 1485000 |
15 | Datsun 240Z “Vintage Z” (S30) | 1996 | 8500000 - 10000000 | 63750 | 75000 |
16 | Datsun 240Z “Vintage Z” (S30) | 1996 | 9000000 - 11000000 | 67500 | 82500 |