Können Kombis fliegen?
Will der Weihnachtsmann vom fliegenden Schlitten und den vorgespannten Rentieren auf ein Automobil wechseln, dann sollte dieses ja auch Flugfähigkeiten haben.
Genau diese wollten wir im Jahr 1992 überprüfen und fotografierten drei Kombis von Audi, Toyota und Volkswagen für einen Vergleichstest in Sport Auto für einmal nicht fahrend, sondern fliegend.
Natürlich wurden die drei Modelle - VW Passat VR6, Audi 80 quattro 2,6E und Toyota Camry V6 GX - auch noch im Detail abgelichtet, aber das Besondere dieser Aufnahme-Session waren die abenteuerlichen Flugeinlagen.
Mitten im Pflichtprogramm besuchte uns plötzlich eine Polizeistreife. Die Herren Polizisten wollten ganz genau wissen, was wir denn da so machen würden? Wir erklärten den beiden, dass wir die drei Kombis für eine Zeitschrift fotografieren würden.
Der eine Polizist gab sich mit dieser Antwort noch nicht wirklich zufrieden und wollte Näheres wissen. Wir erklärten, dass bei uns immer alle Autos fahraktiv in Kurven und als Mitzieher abgelichtet würden, dazu kämen dann noch Detailaufnahmen der Innenräume und der Motoren.
Der Uniformierte erklärte uns nun sehr nett, dass sie Meldung bekommen hätten, dass irgendwelche Idioten mit Autos über eine Kuppe springen würden. Wir lachten und antworteten, dass es dazu wohl andere Autos brauchen würde als diese drei erzkonservativen Kombis. Die beiden Polizisten begannen auch zu lachen und der zweite Uniformierte meinte, dass er auch lieber einen springenden Porsche, als den vorhandenen Toyota auf einem Foto sehen möchte.
Sie verabschiedeten sich ganz freundlich und fuhren von dannen, Gottseidank ohne je die Reifenspuren der Landungen auf dem Asphalt bemerkt zu haben.




















