Die etwas andere Weihnachtsgeschichte
24.12.2017
Wir schreiben das Jahr 2045, die Welt ist eine andere als noch vor 20 oder 30 Jahren. Den letzten Schnee hat man in niedrigen Lagen im Jahr 2024 gesehen. Autos fahren elektrisch, autonom und trotzdem nicht lautlos. Alte Automobile mit Verbrennungsmotoren erkennt man kaum noch, sie sind die Passion einiger weniger Enthusiasten, die sie in Hallen oder auf abgesperrten Strassen und Parkplätzen fahren. Auf öffentlichen Strassen mit automatisch rollendem Verkehr haben sie keinen Platz mehr, wurden in fast allen Ländern verbannt.
Und dann die Sensationsmeldung: Nur wenig ausserhalb der Metropole wird in einer abgetakelten Garage ein Dieselsportwagen aus dem frühen 21. Jahrhundert gefunden. Dabei galten die Selbstzünder schon lange als ausgestorben und vernichtet. Und der Wagen lässt sich sogar starten, trotz über 25 Jahren Stillstand. Gebannt lauschen die Passanten dem harten Verbrennungsgeräusch, das schon lange in Vergessenheit geraten ist. Und dann beginnt es auch noch zu schneien, zum ersten Mal seit 21 Jahren. So muss sich Weihnachten anfühlen …