Bis zu 3 Premium-Artikel pro Monat können auch Leser ohne kostenpflichtiges Abo lesen. Jetzt anmelden.
Kurz und bündig - Der Audi Sport quattro feiert seinen 30. Geburtstag
Zusammenfassung
Er war eines der Aushängeschilder der IAA 1983, der Audi Sport quattro - doppelt so teuer wie ein Porsche 911 Turbo und als Basis für den Rennsport gedacht. Der Wagen bot mehr Power, mehr Drehmoment bei weniger Gewicht und Grösse. Dieser Bericht schildert die Geschichte des Audi Sport quattro, der aktuell mit einer Sonderausstellung im Audi-Museum gefeiert wird, und weist auf viele wenig bekannte Besonderheiten hin, ergänzt mit bisher kaum publiziertem Fotomaterial.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Als Homologationsmodell geschaffen
- Kompromisslosigkeit statt Kompromiss
- Keine Kosten gescheut
- Alle Möglichkeiten zur Leistungssteigerung genutzt
- 800 und mehr PS möglich
- Seriennähe als Boomerang
- Die Baur-Vorserienwagen
- Innenraum mit modernem Flair
- Handarbeit beim Karosserienbau
- Qualitätsanforderungen wie in der Grossserie
- Luxuszubehör mit aufwändiger Nachrüstarbeit
- Langsamer Serienstart mit Folgeproblemen
- Nur vier Farben
- Bedeutend bis heute
- Der Sport quattro feiert im Museum Geburtstag
- Weitere Informationen
Geschätzte Lesedauer: 12min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Ziemlich breit, ziemlich rot und ziemlich kurz stand er da. Der Audi Sport quattro auf der IAA 1983. Und er war eine Sensation. Auch im Preis. Für DM 195'000,-- bekam man bei Porsche damals zwei 911er Turbo. Audi hatte damit auf einen Schlag das teuerste und leistungsstärkste deutsche Auto im Programm, das man beim Händler kaufen konnte. Und dabei bot der Wagen mehr für weniger. Mehr Power, mehr Ventile, mehr Drehmoment. Weniger Radstand, weniger Hubraum, weniger Gewicht. Und so ist die Geschichte des Audi Sport quattro auch mehr oder weniger zu erzählen. Was in der Pressemappe noch als Audi »quattro sport« angekündigt wurde, verwandelte sich auf der IAA über Nacht zum »Sport quattro«. Journalisten und Besucher sind ganz einfach dem Schriftzug am Heck in Leserichtung gefolgt. Das Marketing leistete keinen Widerstand und kapitulierte vor dem gesunden Menschenverstand. Doch keine Frage, seine Daseinsberechtigung verdankte das Modell, das offiziell zum Serienprogramm von Audi gehörte, nur der einen, der höheren, der sportlichen Aufgabe: Als Homologationsmodell für die Verteidigung der Idee vom Allradantriebskonzept quattro in der neu geschaffenen Gruppe B in der Rallye WM zu dienen.
schön, dass Sie bei uns sind!
Dieser Artikel ist exklusiv für unsere Premium-Mitglieder lesbar.
Premium Light
ab CHF 4.10
ab EUR 4.10
Premium PRO
CHF 169.00
EUR 169.00
Geschätzte Lesedauer: 12min
Bilder zu diesem Artikel

- Ganz einfach! Sie müssen lediglich angemeldet sein, das ist kostenlos und in 1 min erledigt!
- Sie haben bereits einen Benutzernamen für Zwischengas?
Dann melden Sie sich an (Login). - Sie haben noch kein Profil bei Zwischengas? Die Registrierung ist kostenlos und geht ganz schnell.