Welchen hätten Sie gekauft? (Retromobile)
Anlässlich der Rétromobile-Woche finden bekanntlich auch immer grosse Versteigerungen statt, über die man lange vor- und nachher spricht. Auch über die letzten Tage war dies wieder so und für Fans des Citroën DS Cabriolet war der Besuch der Auktionen sowieso ein Muss.
Bonhams versteigerte bereits am Donnerstag ein Citroën DS 19 Cabriolet von 1964 für EUR 180’000 (Hammerpreis).
Am Freitag hatte das französische Auktionshaus Artcurial gleich drei dieser offenen Göttinnen anzubieten.
Zuerst kam ein blaues Modell von 1965 unter den Hammer, das nie komplett restauriert worden war und noch immer in sehr gutem Zustand dastand. EUR 135’000 lautete das Höchstgebot, das für den Kauf ausreichte.
Etwa drei Viertel Stunden später dann wurde ein Scheunenfund eines DS 19 Cabriolets desselben Jahrgangs für EUR 85’000 (Schätzpreis EUR 40’000 bis 60’000) zugeschlagen. Auch dieses wurde als sehr authentisch dargestellt, befand sich aber in sichtlich schlechtem Zustand und wurde als Restaurierungsobjekt beschrieben.
Normalerweise würde man davon ausgehen, dass eine Restaurierungsbasis soviel günstiger gekauft werden müsste, wie die Arbeiten hinterher verschlingen werden, aber man kann davon ausgehen, dass man dieses Auto nicht für 50’000 EUR komplett erneuern kann.
Ob der Käufer da mehr wusste oder andere Pläne hat.
Jedenfalls hätte er wenige Stunden Später nochmals die Gelegenheit gehabt, ein weiteres DS19 Cabriolet, dieses Mal mit Jahrgang 1962, zu ersteigern, wiederum für EUR 135’000 (plus Aufpreis/Kommission) und ebenfalls mit kompletter Historie.
So ganz verständlich ist dies alles nicht, die Frage ist, welchen hätten Sie gekauft?
Die kompletten Versteigerungsergebnisse folgen in Kürze auf Zwischengas.






















