150 Newsletter - und was interessiert unsere Leser am meisten?
01.10.2013
Heute morgen haben wir unseren 150. Newsletter versandt. Und da wir in einer Online-Welt leben, kann man natürlich auch die mannigfaltigsten Statistiken produzieren. Eine dieser Auswertungen zeigt, welche Beiträge im Newsletter bisher am meisten Interesse bei unseren Lesern auslösten.
Hier die Meistgeklickten:
- Dolder Classics Versteigerung der Oldtimer Galerie Toffen 2013 - lachende Sonne und lockere Geldbeutel
- No-Limit-Versteigerung Toffen - Raritäten für wenig Geld
- Cuore Sportivo, der Mann für ganz spezielle Fälle
- Die unglaubliche Geschichte von drei Lancia Flavia Coupés
- Goodwood Revival 2013 - wie einst Jim Clark vor 50 Jahren
- Arosa Classic Car 2013 - Rennwagen zwischen Steinböcken und Champagnergläsern
- Maserati Ghibli wird Opfer einer Geisterfahrerin (Blog)
- Le Mans im Luzernbiet - sechste Bergprüfung Altbüron 2013
- So schön kann Schrott sein - schlafende Schlumpf-Museumsraritäten in Kassel
Es ist keine Überraschung, dass Auktions-Berichte hoch rangieren. Wer möchte nicht wissen, was er wieder verpasst hat? Wer möchte nicht einen Anhaltspunkt haben, wieviel er für sein eigenen Auto verlangen könnte?
Interessant ist, dass unter den meist-selektierten Beiträgen auch drei Geschichten sind, die von ungewöhnlichen Funden oder Ausstellungen handeln. Und immerhin drei der Top-Beiträge berichten von Veranstaltungen.
Dass kein einziger Fahrzeugbericht in der Top-Liste figuriert, ist auch erklärbar. Jede Marke spricht halt eine bestimmte Zielgruppe an, nicht jeder will etwas über einen Triumph Herald oder einen Maserati Bora lesen. Das ist auch gut so.
Dass es sich bei den meistangewählten Beiträgen durchwegs um solche der letzten zwölf Monate handelt, ist unserem starken Wachstum zuzuschreiben, denn damit einhergehend erreicht unser Newsletter halt auch jede Woche mehr Leser.
Die absolute Wahrheit ist obige Auswertung auch nicht, denn viele Zwischengas-Nutzer wählen im Newsletter einfach den ersten interessanten Link an und schauen dann online auf der Website weiter, was neu ist. Viele Wege führen nach Rom, auch bei uns.
Übrigens, man kann alle alten Newsletter im entsprechenden Archiv nachlesen.