Das kaum bekannte Mazda-Coupé R130 Luce Rotary
Nach dem Mazda Cosmo 110 S im Jahr 1967 und dem R100 Coupé im Juli 1968 präsentierte Mazda im Oktober 1969 bereits ein drittes Wankelmodell, das R130 Coupé mit Zweischeiben-Wankelmotor mit 126 PS und 190 km/h Höchstgeschwindigkeit. Mit dem R130 wollte Mazda anfänglich auch im Export für Furore sorgen.
Das elegante Coupé wies eine Länge von 4,585 Metern auf und wog 1’255 kg. Der Wankelmotor hatte ein Kammervolumen von 2 x 655 cm3 und war mit 9,1:1 verdichtet. Das Drehmoment von 175 Nm bei 3’500 U/min sorgte auch bei fünf Passagieren für ausreichende Elastizität. Nur der Tank mit 65 Liter war wohl jeweils allzu schnell leer, wenn man die Leistung ausnutzte.
Weniger als 1’000 Exemplare dieses von Giorgetto Giugiaro äusserst ansprechend und elegant eingekleidete Frontantriebs-Coupé wurden produziert, nach Europa gelangten höchstens privat importierte Fahrzeuge. Heute sind die übriggebliebenen R130 Sammlerautos und gesuchte Raritäten.
Der (japanische) Prospekt des Mazda-Coupés R130 ist natürlich im Zwischengas-Archiv zu finden, genauso wie die Pressemitteilung von 1969 .
Über Felix Wankel, sein Werk und die Fahrzeuge , die von “seinem” Motor Nutzen zogen, haben wir kürzlich einen umfangreichen Bericht mit vielen Bildern publiziert.



























