1970 präsentierte Mazda an der 17. Tokyo Motor Show den RX-500, einen Mittelmotor-Sportwagen mit einem Zweischeiben-Wankelmotor. Kein anderes Auto sah aus wie dieser zukunftsorientierte Mazda. Der Motor stammte aus einem Rennwagen und soll mit Weber-Vergasern rund 250 PS geleistet haben, die angepeilte Höchstgeschwindigkeit von 201 km/h erscheint daher als ziemlich realistisch.
Mazda ging es aber nicht primär um Leistungsfähigkeit, sondern um Sicherheit im höheren Geschwindigkeitsbereich. Aus diesem Grund hatte der Prototyp auch verschiedenfarbig gehaltene Lampen hinten, die signalisierten, ob der Wagen am Beschleunigen, Bremsen oder Cruisen war.
Der Wagen war dank Kunststoffkarosserie nur gerade 850 kg schwer und voll funktionsfähig.
Offensichtlich ging der Mazda RX 500 nach der Präsentation 1970 vergessen, bis er vor wenigen Jahren wiederentdeckt und restauriert wurde.
Die Originalbilder sind natürlich im Zwischengas-Archiv abgelegt und zum Wankelmotor haben wir einen umfangreichen Artikel publiziert.
Dann melden Sie sich an (Login).