Bernie Ecclestone wurde gestern in Indien 82 Jahre alt. Der Formel-1-Zampano wurde am 28. Oktober 1930 in Ipswich, Suffolk, England geboren. Seine gigantische Karriere begann als Motorrad-Rennfahrer, später wechselte er zu Autorennen, jedoch mit spärlichem Erfolg. 1958 war er zu zwei F1-Rennen gemeldet (Monaco und Grossbritannien), konnte sich aber weder noch für das Rennen qualifizieren.
Als Manager und Besitzer des Connaught- und später des Brabham-Teams hatte er wesentlich mehr Erfolg. Dazwischen managte er auch noch den Deutsch-Oesterreicher Jochen Rindt.
Niki Lauda meinte: „Ich bin in meinem Leben nur zwei Menschen begegnet, die mich mit ihrem Charisma und ihrer Persönlichkeit geprägt haben: Enzo Ferrari und Bernie Ecclestone.“
Bei Bernie gibt es nur zwei Positionen, entweder man liebt ihn oder aber hasst ihn. Man kann über ihn sagen und denken, was immer man will, jedoch eine Sache ist ganz klar: Ohne ihn wäre die Formel 1 heute nie da, wo sie heute ist. Der „kleine“ Diktator ist wohl der einzige Mensch, der es immer und immer wieder schafft, die Teams unter einen gemeinsamen Hut zu bringen. Wie oft wurde schon versucht eine zweite „F1-Serie“ auf die Beine zu stellen, aber alle Bemühungen scheiterten bereits in den Ansätzen.
So bleibt hoffen, dass Bernie noch lange lebt und seine körperliche und geistige Gesundheit ihn nicht im Stich lässt.
P.S. Enzo Ferrari wurde übrigens 90 Jahre alt!
Dann melden Sie sich an (Login).