Happy Birthday VW Golf!
      
    
Mit Autogeburtstagen ist es ja bekanntlich so eine Sache, man kann sie nie richtig genau bestimmen. Für den VW Golf ist dokumentiert, dass am 29. März 1974 die Produktion begann, die Vorstellung (für die Presse) soll im Mai 1974 stattgefunden haben. Die Automobil Revue beispielsweise berichtete am 23. Mai 1974 über den Neuling, hatte aber bereits am 3. Januar 1974 den Namen genannt und eine ziemlich akkurate Zeichnung gezeigt.
Egal, gratulieren wir dem 50-jährigen also heute am 2. April 2024 zu seinem Geburtstag, nachdem es diverse Zeitschriften schon früher gemacht haben.
      
    
Wir durften zum runden Geburtstag wieder einmal einen Golf GLS der ersten Generation fahren, den mit dem 1457 cm3 grossen Vierzylinder und 70 PS. Und wir staunten, wie modern sich ein über 45-jähriger Golf fährt. Dank exakter Lenkung folgt er feinfühlig den Lenkimpulsen. Er hängt gut am Gas und er federt überraschend komfortabel ab. 2-Meter-Spuren bei Autobahn-Baustellen verlieren dank guter Übersichtlichkeit und kompakten Dimensionen jeden Schrecken.
Nur deutlich lauter ist es im Golf im Vergleich zu seinen modernen Nachfahren, da merkt man den Dämm-Fortschritt von fünf Jahrzehnten Autobau. Aber an der Bedienbarkeit gibt es nichts zu bemängeln. Schon nach wenigen Minuten muss man nirgends mehr hinschauen, alle Griffe erfolgen intuitiv.
      
    
Rückblickend kann man gut verstehen, warum der Golf ein Erfolg wurde. Das war einfach ein saugut gemachtes Auto …
P.S. Danke AMAG Classic für die Gelegenheit zur Fahrt im Golf GLS.































