Hätten Sie lieber eine Ferrari-Postkarte oder einen Ferrari-Sportwagen?
13.12.2022
Die Frage mag irritieren und belustigen, aber sie hat einen realen Hintergrund. Anlässlich der Automobilia-Versteigerung in Ladenburg vom 9./10. Dezember 2022 wurden auch einige Postkarten versteigert, die u.a. den frühen Ferrari 125 S zeigten. Dies war offensichtlich für ein paar Sammler und Enthusiasten hochinteressant, denn für zwei dieser Postkarten wurden je EUR 102’374.40 bezahlt. Das ist weltrekordwürdig.
Natürlich sind diese Dinger sicherlich selten, aber dies ist ein Ferrari 400i oder ein Ferrari Mondial im Massstab 1:1 schliesslich auch, und solche etwas weniger gesuchte fahrtüchtige Autos hätte man für dasselbe Geld kaufen können wie die Postkarten. Vermutlich wäre sogar Geld übrig gewesen, das man in einige Automobilia hätte investieren können.
Aber auch bei den Postkarten gab es deutliche Unterschiede, denn mit einem Ferrari 340 Mexico Vignale drauf war sie "nur" EUR 3571.20 wert. Und auch für den sicherlich superraren Verkaufsprospekt zum Lamborghini 350 GTV (notabene der Prototyp und erste Lambo überhaupt) mussten auch nur gerade EUR 2618.88 bezahlt werden.
Wer selber schauen möchte, was in Ladenburg angeboten und bezahlt wurde, sei auf die Website des Auktionshauses verwiesen. Einige Lots kann man auch jetzt noch kaufen ...