Das wahre Renndromedar – Citroën Méhari Speedster
16.12.2022
Es musste ja so kommen. Nach der völlig sinnlosen Erfindung des SUV-Cabriolets war er der nächste (un)logische Schritt: der Kübelwagen-Roadster. Mit einer Kunststoff-Abdeckung in Karosseriefarbe über den Rücksitzen wird aus dem familientauglichen Viersitzer ein rassiger Renner für kinderlose Paare. Der Ford Thunderbird Sports Roadster hatte es 1962 vorgemacht, der Porsche 911 Speedster 1988 nachgezogen. Und dazwischen überspannte Citroën nicht nur den Bogen, sondern auch die Rückbank des Méhari mit einem grossen ABS-Formteil, um dem skurrilen Allzweckvehikel den Grossteil seiner Vielseitigkeit zu nehmen.
Vielleicht hat aber auch einfach nur jemand dort die abnehmbare Motorhaube zwischengelagert, um sie nicht in den Schnee legen zu müssen. Da sie sich nicht wie bei herkömmlichen Autos einfach aufklappen lässt, kann man nur auf diese Weise Fotos des kleinen Zweizylinders schliessen. Das würde auch erklären, wieso die Frontpartie des tiefgefrorenen Dyane-Buggys auf obigem Foto so ungewohnt flach und schnittig aussieht. Was der sommerliche Strandwagen überhaupt im felgenhorntiefen Schnee zu suchen hat? Die Geschichte erzählen wir in der nächsten Ausgabe von SwissClassics . Das Auto für die Fotosession erhielten wir von Rent-a-Classic .