Nur gerade ein Drittel würde sich mit einem Klassiker unter EUR 25'000 zufrieden geben (Frage der Woche)
24.10.2022
Während der letzten zehn bis zwölf Jahre haben interessante Oldtimer deutlich im Wert zugelegt. Mancher Klassiker ist doppelt oder dreimal so teuer wie vor einem Jahrzehnt. Aber sind die Enthusiasten auch bereit, beim Kauf ihres Wunscholdtimers auch wirklich viel Geld auszugeben? Wir befragten die Zwischengas-Leser und wollten wissen: “Wieviel würden Sie für Ihren Traum-Oldtimer bezahlen?”
Nur gerade sechs Prozent der antwortenden 431 Leser wollen sich beim Oldtimerkauf auf ein Budget unter EUR/CHF 10’000 limitieren.
28,5 Prozent würden bis EUR/CHF 25’000 ausgeben, weitere 30,2 Prozent bis 50’000. Immerhin 25,3 Prozent würden sich auch von EUR/CHF 100’000 trennen, wenn der richtige Wagen angeboten wird.
Darüber wird die Luft erwartungsgemäss dünner. 6,5 Prozent wären auch bereit bis EUR/CHF 250’000 für einen Klassiker zu zahlen, 1,6 Prozent bis EUR/CHF 500’000. Und immerhin 1,9 Prozent würden auch Summen jenseits einer halben Million für einen Klassiker investieren.
Fast zwei Drittel der Antwortenden wären also bereit, 50’000 Euro oder Fränkli für ihren Wunscholdtimer zu bezahlen.
Hier die Ergebnisse in grafischer Darstellung:
Interessant ist auch ein Vergleich mit einer ähnlichen Umfrage vor acht Jahren . Damals war der Anteil der Leser, die sich bei EUR 25’000 limitieren würden, rund 40 anstatt nun 34,5 Prozent. Gleichzeitig waren jene, die bis EUR 500’000 oder gar mehr ausgeben wollten, stärker vertreten als in der neuen Umfrage.
Bereits haben wir eine neue “Frage der Woche” in den Raum gestellt. Nun wollen wir wissen, was unseren Lesern beim Oldtimerkauf wichtiger ist, technische Raffinesse oder schiere Schönheit?
Natürlich kann man jederzeit auch die Ergebnisse der bisherigen "Fragen der Woche" im Themenkanal nachlesen.