Wenn man von der eigenen Geschichte überholt wird
       
    
Vor rund 10 Jahren, da war die Welt noch (fast) in Ordnung. Die Neuheiten, die für das Jahr 2012 angekündigt wurden und somit in zehn Jahren von heute (2022) Youngtimer sein werden, hiessen etwa Subaru BRZ, VW Beetle Cabrio, Nissan GTR, Opel Astra GTC oder Ferrari 458 Spider. Bei BMW stand das 6-er Gran Coupé in den Startlöchern, von Cadillac wurde der XTS erwartet. Fiat bereitete die Lancierung der dritten Generation des Fiat Panda vor. Und ja, es gab schon Elektroautos. Tesla stand mit dem Model S bereit, Renault mit dem Zoë, um zwei Beispiele zu nennen.
Vieles davon dürfte für heutige Oldtimer- und Youngtimer-Interessierte noch gar nicht relevant sein und es möglicherweise auch nie werden. Trotzdem wurden wir schon oft angefragt, wann wir denn mit den Zeitschriftenarchiv in den Zehnerjahren des 21. Jahrhunderts ankommen würden und mit der Automobil Revue haben wir jetzt den Anschluss geschafft. Bis 2011 sind jetzt alle Jahrgänge komplett online.
       
    
Wer in den neueren Ausgaben blättert, wird auch auf eine Mitteilung stossen, die Zwischengas selber zur Geschichte macht. In der AR 51/2010 wurde vor etwa 12 Jahren nämlich die Lancierung von zwischengas.com kommuniziert, immerhin auf einer Doppelseite und mit Teaser auf der Frontseite. Darauf waren wir damals schon etwas stolz. Und seither ist viel passiert, das kann man auch daran ersehen, wie sich die Seite verändert hat.




























