Mein grösster Fototraum
       
    
Oft wurde und werde ich gefragt, welches Foto ich denn wahnsinnig gerne einmal gemacht hätte, oder noch machen würde. Bisher lautete meine Antwort immer: Den Moment als der Toro Rosso von Sebastien Buemi in Shanghai 2010 beim Anbremsen der Spitzkehre, am Ende der langen Geraden, auf einen Schlag beide Vorderräder wegschmiss - diese Aktion hätte ich liebend gerne perfekt festgehalten.
Nun aber habe ich einen ganz anderen Bilderwunsch. Jetzt hätte ich am liebsten das Bild gemacht, wie sich Enzo Ferrari beim Anblick des Ferrari Purosangue im Grab umdreht. Mir dreht es jedenfalls auch fast den Magen, zu sehen, wie seine hochkarätige Sportwagenschmiede sich so tief fallen lässt, nur um mal wieder etwas Medienpräsenz zu erhalten.
Peter Ruch schreibt auf "Radicalmag" passend: "Ferrari ist an der Börse und muss seinen Shareholdern nicht nur eine feiste Dividende liefern, sondern auch die Aussicht auf Gewinnmaximierung und stetiges Wachstum. Dafür lässt man nun in Maranello auch noch die letzten Hemmungen fallen – und schenkt den Aktionären ein SUV." Sicher macht es ein paar Pferdebesitzer/innen glücklich, wenn sie ihren Hänger mit den Rennpferden, mit einem "Haflinger" zum Turnier fahren können.
Wäre es denn nicht sinnvoller, die F1-WM endlich mal wieder als Weltmeister zu beenden, als den schwersten Ferrari, noch dazu mit einer Bergabfahrhilfe auf die Räder zu stellen? "Schuster bleib doch bei deinen Leisten" heisst ein steinaltes Sprichwort und ich meine, dass man dieses unbedingt den Herren in Maranello in Erinnerung rufen sollte.
Aus dem Hause Ferrari will man doch reinrassige Sportwagen sehen, die das "Cavallino rampante" verkörpern und nicht diesen Riesenbrocken, der weder ins Parkhaus noch auf’s Parkfeld passt und mit seinem horrenden Gewicht bereits bei 15 Grad Dellen in den Asphalt drückt.
Bei Lamborghini war es etwas anders, die haben wenigstens mit landwirtschaftlichen Fahrzeugen begonnen und bieten nun mit dem Urus auch einen schnellen Traktor für die Strasse an. Aston Martin braucht ihn wohl für den nächsten James Bond Film. Unter welchem Vorzeichen McLaren einen SUV anbieten will, ist allerdings noch nicht ganz klar. Vielleicht als Kiwi-Transporter.
Auf jeden Fall würde ich liebend gerne mit "meinem" Bild, vom sich drehenden Enzo, am "World Press Photo Award" teilnehmen.



























