Bis zu 3 Premium-Artikel pro Monat können auch Leser ohne kostenpflichtiges Abo lesen. Jetzt anmelden.
Range Rover Classic – vom puristischen Geländewagen zum Luxus-SUV
Artikel verschenken
Jetzt abonnieren und Artikel verschenken
Machen Sie sich, Ihrer Familie und Ihren Freunden eine Freude: Mit einem Abo können Sie unbegrenzt Artikel verschenken.
Information
schön, dass Sie bei uns sind!
«PDFs runterladen und drucken» ist exklusiv für unsere Premium-PRO-Mitglieder vorbehalten.
Premium Light
ab CHF 4.10
ab EUR 4.10
Premium PRO
CHF 95.00
EUR 95.00
Premium PRO
CHF 169.00
EUR 169.00
Information
Persönliches Archiv
Sie haben Benutzername und Passwort?
Sie können sich auch mit Ihrem Social Login anmelden
Ansonsten erstellen Sie ein neues Login:
Login
Sie haben Benutzername und Passwort?
Sie können sich auch mit Ihrem Social Login anmelden
Ansonsten erstellen Sie ein neues Login:
Premium-Abo kaufen
Premium Light
ab CHF 4.10
ab EUR 4.10
Premium PRO
CHF 95.00
EUR 95.00
Premium PRO
CHF 169.00
EUR 169.00









































































































































































































































































Sie haben nur
1 von 133
Bilder in hoher Auflösung gesehen
Information
Um mehr Bilder in hoher Auflösung zu sehen, müssen Sie sich einloggen.
Sie haben Benutzername und Passwort?
Sie können sich auch mit Ihrem Social Login anmelden
Ansonsten erstellen Sie ein neues Login:
Zusammenfassung
Über ein Vierteljahrhundert wurde die erste Generation des Range Rover gebaut. In diesen Jahren hat er sich mächtig gewandelt, allerdings nicht unbedingt vom hässlichen Entchen zum prächtigen Schwan, denn elegant war er von Anfang an. Die Komforterwartungen der Kundschaft aber wirkten sich auf viele Design-Details und vor allem Ausrüstungselemente aus. Dieser Vergleich gilt einem frühen Range Rover von 1974 und einem späten Modell von 1990, die diese Entwicklung schön dokumentieren. Viele Fotos und Originaldokumente, sowie Tonmuster runden den Fahrbericht ab.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Die lange Geschichte des Range Rovers
- Allzweckgerät
- Vom Zwei- zum Viertürer
- Immer luxuriöser
- Die feine englische Art hat ihren Preis
- Konkurrenz legt nach
- Länger ab 1992
- Weg vom puristischen Geländewagen
- Weitere Informationen
Geschätzte Lesedauer: 10min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Über ein Vierteljahrhundert wurde die erste Generation des Range Rover gebaut. In diesen Jahren hat er sich mächtig gewandelt, allerdings nicht unbedingt vom hässlichen Entchen zum prächtigen Schwan, denn elegant war er von Anfang an. Die Komforterwartungen der Kundschaft aber wirkten sich auf viele Design-Details und vor allem Ausrüstungselemente aus. Die Entwicklungsgeschichte des Range Rovers wurde bereits in einem früheren Fahrzeugbericht abgehandelt, daher sollen hier nur die wichtigsten Stichworte zusammengefasst werden: 1966 begann die Entwicklung eines komfortableren und vielseitig einsetzbareren Version des Land Rovers, im Juni 1970 wurde das Ergebnis vorgestellt. Unter der eleganten Alu-Karosserie befanden sich wie beim Land Rover ein Leiterrahmen und zwei Starrachsen. Als Motor wählten die Rover-Ingenieure den einst von Buick übernommenen Leichtmetall-V8-3,5-Liter, der mit einem Vierganggetriebe gekoppelt wurde. Das Ergebnis waren 132 DIN-PS, die 1770 kg zu bewegen hatten.
schön, dass Sie bei uns sind!
Dieser Artikel ist exklusiv für unsere Premium-Mitglieder lesbar.
Premium Light
ab CHF 4.10
ab EUR 4.10
Premium PRO
CHF 95.00
EUR 95.00
Premium PRO
CHF 169.00
EUR 169.00
Geschätzte Lesedauer: 10min
Bilder zu diesem Artikel

Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher
Ein anderer Besitzer rechnete mal nach dass alle Reparaturen schliesslich den Neupreis überstiegen.
Mit etwas Humor plus Money brachte man früher auch diese Allradler meist über die Runden. Habe selber mal einen echten Engländer gefahren, Reliant Scimitar 3.0 Lt. V6. Tolle Karre aber Britisch Elend was Qualität und Kinderkrankheiten abgelangte. Wie heisst es so schön von bösen Zungen: Wer quer durch die Welt fahren will, kauft einen Landrover, wer mit dem eigenen Auto wieder zuhause ankommen will kauft einen ........ta. Martin Frey, fuhr damals einen LR Serie I 1950.
- Ganz einfach! Sie müssen lediglich angemeldet sein, das ist kostenlos und in 1 min erledigt!
- Sie haben bereits einen Benutzernamen für Zwischengas?
Dann melden Sie sich an (Login). - Sie haben noch kein Profil bei Zwischengas? Die Registrierung ist kostenlos und geht ganz schnell.
Multimedia
Empfohlene Artikel / Verweise
Markenseiten
Mehr lesen zum Thema
Ähnliche Technische Daten
- 1988: Land Rover 90 - 110 - 2,5-Liter Diesel - 69 PS (DIN) Einspritzpumpe
- 1988: Land Rover 90 - 110 - 2,5-Liter Diesel - 86 PS (DIN) Turbo/Einspritzpumpe
- 1988: Range Rover 2,4-Liter Diesel - 114 PS (DIN) Turbo/Einspritzpumpe
- 1988: Range Rover 3,5-Liter-V8 - 168/152 PS (DIN) Benzineinspritzung
- 1988: Range Rover 3.5-Liter-V8 - 128 PS (DIN) 2 Vergaser
Aus dem Zeitschriftenarchiv
Aktuelle Marktpreise (Auswahl)
Spezialisten (Auswahl)
Spezialist
Zug, Schweiz
+41 78 230 88 21
Spezialisiert auf Ferrari, Volkswagen, ...
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher