Subaru 1600 4WD – Bauern-Ferrari und Allzweckwagen
Artikel verschenken
Jetzt abonnieren und Artikel verschenken
Machen Sie sich, Ihrer Familie und Ihren Freunden eine Freude: Mit einem Abo können Sie unbegrenzt Artikel verschenken.
PDF nicht verfügbar
Technischer Fehler
Das PDF konnte aus technischen Gründen nicht erzeugt werden. Bitte kontaktieren Sie den Kundensupport via Kontaktformular.
PDF drucken
«PDFs runterladen und drucken» ist exklusiv für unsere Premium-PRO-Mitglieder vorbehalten.
Premium Light
EUR/CHF
4.70 / Monat
Premium PRO
EUR/CHF
105.00 / Jahr
Für wahre Oldtimer-Fans
Premium PRO 2 Jahre
EUR/CHF175.00 (-16%)
Stark in Preis/Leistung
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Zu Merkliste hinzufügen
Login
Premium-Abo kaufen
Premium Light
EUR/CHF
4.70 / Monat
Der Einsteigertarif
Premium PRO
EUR/CHF
105.00 / Jahr
Für wahre Oldtimer-Fans
Premium PRO 2 Jahre
EUR/CHF175.00 (-16%)
Stark in Preis/Leistung
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Sie lieben grosse Fotos? Wir auch!
Und wir wollen sie auch gerne weiterhin mit Ihnen teilen: Einfach hier kostenlos registrieren.




















































































































































Sie haben nur
1 von 75
Bilder in hoher Auflösung gesehen
Information
Um mehr Bilder in hoher Auflösung zu sehen, müssen Sie sich einloggen.
Zusammenfassung
Subaru ist ein Pionier des volkstümlichen Allradantriebs, schon in den Siebzigerjahren, als man fast ein Jahrzehnt vor Audi Personenwagen mit vier angetriebenen Rädern baute. In Europa konnten diese aber nicht so recht Fuss fassen, bis in der Schweiz im Jahr 1979 der Import im grossen Stil begann. Dank einem soliden Fahrzeug und einer raffinierten Marketingstrategie wurde der Subaru 1600 4WD als Kombi zum Trendsetter und erfolgreichen Geschäft. Dieser Bericht rollt die Geschichte rund um den Allradler-Subaru auf, zeigt den Wagen auf historischen und aktuellen Bildern und in der Verkaufs- und Marketing-Literatur.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Der Chef als Visionär
- Kein neues Modell
- Innovatives Paket
- Botschafter Russi
- Vermarktung auf Schweizer Art
- Anspruchslos
- Warum Bauern-Ferrari?
- Rarität
- Weitere Informationen
Geschätzte Lesedauer: 8min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
“Endlich ein echter Allzweckwagen”, verkündet Skiabfahrts-Olympiasieger Bernhard Russi strahlend im Fernseh-Werbespot, der im Februar 1979 zur besten Zeit ausgestrahlt wird, und leitet damit ein neues Kapitel in der Motorisierung der Schweizer ein. Denn bis zu jenem Zeitpunkt war es vor allem der VW Käfer gewesen, der schwierige Transportaufgaben im Winter wahrgenommen hatte. Autos mit Vierradantrieb gab es damals nur wenige und sie waren meist reine Geländewagen wie der Land Rover oder der Jeep und entsprechend grobschlächtig und durstig. Der Subaru 1600 aber hatte einen zuschaltbaren Allradantrieb und war als viertüriger Kombi fast allen Herausforderungen gewachsen. Und günstig war er noch dazu, 14’990 Schweizer Franken waren für das Gebotene geradezu volkstümlich.
Diesen Artikel kostenlos weiterlesen?
Premium-Artikel freischalten
Bilder zu diesem Artikel

Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Das Anmelden dauert wenige Sekunden.
Empfohlene Artikel / Verweise
Markenseiten
Aus dem Zeitschriftenarchiv
Aktuelle Marktpreise (Auswahl)
Spezialisten (Auswahl)
Spezialist
Safenwil, Schweiz
+41 62 788 79 20
Spezialisiert auf Jaguar, Toyota, ...












































Kommentare