Fröhliche Gesichter auf und neben der Rennstrecke
18.04.2022
Egal wie begeistert die Zuschauer waren – beim diesjährigen Goodwood Members' Meeting hatte garantiert niemand so viel Spass wie die beiden WSM Sprint, die fröhlich lächelnd im "Weslake Cup" mitwuselten. Die kleinen Flitzer sind so unerhört sympathisch, dass man sofort selbst einen haben möchte. Leider bauten die Engländer Douglas Wilson-Spratt und Jim McManus 1962 nur neun Stück der gut gelaunten Knubbel-Coupés auf Basis des Austin-Healey Sprite. Sieben von ihnen hatten eine Aluminium-Karosserie, zwei Stück eine GFK-Hülle. Ein zehnter "Wuzzum" wurde erst im Jahre 2009 fertiggestellt, ebenfalls mit einer Kunststoff-Karosserie. Damit erhöht sich die Zahl der Überlebenden auf sechs.
So viel Spass er auch auf der Rennstrecke hat und macht – auf die Autobahn wagt man sich mit einem WSM aber besser nicht. Nicht nur, weil die Sprite-Technik unverändert übernommen wurde, sondern auch weil man mit dem Schrumpf-Ferrari Gefahr liefe, vom aggressiven Kühlermaul eines modernen Kompakt-SUVs verschlungen zu werden. Das hat man nun von seiner Freundlichkeit.