Wenn’s möglich ist, Ersatzteile vom Original-Zulieferer (Frage der Woche)
25.04.2022
Wenn der Klassiker eine Reparatur benötigt, beginnt für einige Besitzer seltener Oldtimer eine lange Suche nach dem passenden Ersatzteil. Wenn das Angebot klein ist, muss man sich mit dem abfinden, was man kriegen kann. Für viele populäre Klassiker gibt es jedoch neben reichlich vorhandenen Originalteilen auch zahlreiche Nachfertigungen – mal von unabhängigen Firmen, mal direkt vom Hersteller. Qualität, Preis und Lieferzeit schwanken je nach Teile-Art und -Quelle.
Wir wollten von den Zwischengas-Lesern wissen, welche Ersatzteile sie in ihrem Klassiker verbauen und stellten entsprechend eine Frage der Woche : Welche Ersatzteile bauen Sie bevorzugt in Ihren Oldtimer ein?
Rund 40 Prozent der 325 Antwortenden präferieren hochwertige Neuteile vom Zulieferer, der idealerweise schon damals die Teile geliefert hat. Hier erscheint das Preis-Leistungs-Verhältnis am besten zu sein.
26,2 Prozent greifen am liebsten auf Neuteile aus Lagerbeständen, sogenannte “new old stock” (NOS) Teile zurück. Nichts geht über Erstausrüsterqualität.
Acht Prozent verwenden am liebsten gebrauchte Originalteile, schliesslich soll der Oldtimer so original wie möglich bleiben.
7,4 Prozent setzen ausschliesslich auf Neuteile vom Fahrzeughersteller, ein Porsche soll ein Porsche bleiben, ein Mercedes ein Mercedes.
Nur 0,9 Prozent geben sich mit Billig-Neuteilen aus dem Internet zufrieden.
Mit 17,5 Prozent war allerdings der Anteil derer, die mit keiner Antwort einverstanden waren, relativ gross. Gut möglich, dass sie auf einen Mix setzen oder bei unterschiedlichen Fahrzeugen verschiedene Strategien anwenden.
Hier die Ergebnisse noch in grafischer Form:
Natürlich haben wir bereits die nächste Frage der Woche definiert. Dieses Mal wollen wir wissen, ob sich die Oldtimermessen nach der langen Pause zum Bessern geändert haben, oder ob das Gegenteil der Fall ist.
Und selbstverständlich können alle Ergebnisse der bisherigen “Fragen der Woche” im Themenkanal nachgelesen werden.