Bugatti-Doppel-Achter – Keine wirklich kluge Verkaufsstrategie
15.04.2022
In Essen an der "Techno Classica" stand ein Bugatti 37 "Doblemotor" mit zwei aneinander gekoppelten Achtzylinder-Motoren. Das Auto habe ich nie zuvor gesehen. Auf Nachfrage am Stand bekam ich folgende Antwort: "Kaufen Sie dieses Buch und Sie erfahren alles über das Auto und dessen Erbauer Don José Tous de Forrellad." Das Buch – natürlich nicht ganz billig – hätte mir leider auch nicht viel weitergeholfen. Es ist komplett in spanischer Sprache geschrieben.
Abgesehen davon halte ich diese Verkaufs-Strategie für falsch. Denn könnten wir hier mehr zu diesem ungewöhnlichen Bugatti schreiben, würde sich vielleicht das eine oder andere Buch mehr dazu verkaufen lassen. So aber bleibt das Wissen auf den (zumindest in Europa kleinen) spanischen Sprachraum begrenzt.
Was wir in Erfahrung bringen konnten, ist leider nicht viel: Don José Tous de Forrellad muss ein spanischer Erfinder gewesen sein, der ein Fahrzeug mit hydraulischem Antrieb entwickelt hatte. Jahre später baute er einen Standard-Bugatti unbekannten Typs in einen leistungsstarken Zweitürer um, der in Barcelona angeblich sehr populär wurde und dessen Erscheinen in der Hauptstadt stets ein grosses Volksfest war. Über den "Doblemotor" findet man nichts, aber auch rein gar nichts.
Aber vielleicht hat ja einer von Ihnen, liebe Leser, spanische Wurzeln und kann uns mehr darüber berichten.