Sie denken, Sie kennen den Fiat 127?
07.02.2022
Es war im März 1971, als der neue Fiat 127 erstmals gezeigt wurde. Er wurde sozusagen in Raten enthüllt. Der kleine Fronttriebler wurde über fünf Millionen mal gebaut und die letzten Exemplare verliessen die Fabrik, je nachdem wie weit man schaut, noch in den Neunzigerjahren. Wer Fiat 127 hört, hat einen kompakten Zwei-, später Dreitürer mit Schrägheck vor Augen.
Doch es dauerte nur wenige Monate und bis zum Autosalon von Turin, da wurden bereits die vielfältigsten Varianten und Versionen des Fiat 127 gezeigt.
Ob ein elegantes Coupé von Coriasco (Bild ganz oben), ein Strandwagen wie der Savio Albarella oder Kombivarianten und einiges mehr, es war für alle etwas dabei.
Und damit hörte die Kreativität der italienischen Blechkünstler noch lange nicht auf, denn es folgten Varianten wie der Bertone Village im Jahr 1974, …
… der Meta von Francesco Boniolo …
… oder der Fiat Frua Dinghy von Frua im Jahr 1977.
Selbstverständlich hatten auch Moretti und Lombardi noch etwas beizutragen und …
P.S. Zum letzten Fiat 127, wie man ihn kennt und als Sportversion 75 HP 5 Speed haben wir gerade einen umfangreichen Fahrbericht publiziert.