Wieviel ist (m)ein Klassiker wert?
22.02.2022
Zwischengas speichert viele Daten, u.a. die Fahrzeugbewertungen von Classic Data. Wie wäre es damit, einmal den Wert des eigenen (oder eines erträumten) Klassikers nachzuschauen?
Hier ein paar Beispiele:
Rover P6 3500 (1971-1976)
Limousinen haben von den Preissteigerungen der Zehnerjahre weniger profitiert als sportliche Coupés und elegante Cabriolets, so wird gemutmasst. Der britische Rover P6 mit 3,5-Liter-Motor scheint da zumindest teilweise eine Ausnahme zu sein, denn die Preise sind zwischen 2011 und 2019 im Schnitt um immerhin neun Prozent pro Jahr gestiegen. Vierstellig jedenfalls erhält man heute keinen gepflegten P6 mit V8 mehr.
Die Marktbewertung von Classic Data zeigt aber noch mehr …
Fiat Ritmo 75 (1978 - 1982)
Normalerweise heisst es, dass die frühen Exemplare eines Fahrzeugtyps deutlich gefragter sind, als späte Versionen. Gerade beim Fiat Ritmo, der ursprünglich mit besonderen Designmerkmalen aufwarten konnte, müsste dies der Fall sein. Doch gegenüber der zweiten Serie unterscheidet sich der Classic-Data-Zustand-2-Preis nur geringfügig. Und so richtig stark zugelegt haben diese Autos über die letzten Jahre auch nicht. Aber finden Sie einmal einen Ritmo 75 im Zustand 2? Fast unmöglich.
Die Bewertungen und die Preisentwicklung gibt’s online nachzulesen.
Maserati Sebring 3500 GTI (1963-1967)
Es gibt kaum einen zurückhaltenderen italienischen Granturismo vom Hersteller Maserati als den vom 3500 GT abgeleiteten Sebring. Im Schlepptau anderer Maserati-Sportwagen haben sich auch die Preise für den Sebring in den letzten zehn Jahren um rund 20 Prozent pro Jahr erhöht, in letzter Zeit gehen die Bewertungen aber wieder etwas zurück.
Für einen Sebring im Zustand 2 werden gemäss Classic Data heute Beträge über EUR 200’000 bezahlt. Mehr Informationen gibt es in der Fahrzeugbewertung .
DKW Monza
Ein echtes Juwel ist der DKW Monza mit Zweitaktmotor und Kunststoff-Coupé-Karosserie. Nur wenige Exemplare wurden gebaut, trotzdem profitierte der kompakte Sportwagen vom generellen Anstieg der Klassikerpreise nur beschränkt. Fast EUR 50’000 für ein Exemplar im Zustand 2 notiert Classic Data aktuell.
Mehr Details und einen Blick auf die Wertentwicklung über die letzten 10 Jahre gibt es hier.
Und natürlich kann man Fahrzeugbewertungen zu vielen anderen Marken direkt per Suchangabe einsehen. Hier geht’s zur Fahrzeugbewertungs-Suche.