Das Auto zum Film
Sie haben also den Film “Le Mans 66” (“Ford v Ferrari”) gesehen und die schnellen Ford GT40 bewundert. Und nun hätten Sie auch gerne einen.
Nur, die Originale sind über die Jahrzehnte ziemlich teuer geworden. Originale Rennwagen wechseln die Hand nur noch knapp unter achtstelligen Summen, ein Ford GT40 Mk II von 1966 jedenfalls war dem Käufer in der RM/Sotheby’s-Versteigerung von Monterey am 24. August 2019 EUR 8,4 Millionen (CHF 9,7 Millionen) wert.
Aber es gibt ja mehr oder weniger gute Nachbauten und Recreations. Einige davon, produziert von Superperformance, wurden auch im Film “Le Mans 66” eingesetzt und zwei davon trugen die Bemalung, wie sie Ken Miles 1966 bei den 24 Stunden von Le Mans spazieren fuhr.
Und einer dieser beiden GT40 wird im Januar 2020 von Mecum versteigert. Gemäss dem Auktionshaus fuhr Christian Bale, der im Film Ken Miles darstellt, den Wagen auch tatsächlich bei den Dreharbeiten. Beim Motor handelt es sich um einen Roush 427IR V-8 mit Einspritzung. Ein Fünfganggetriebe überträgt die Kraft auf die Hinterachse.
Das Interieur mit Smiths Instrumenten und Rechtslenkung wirkt ziemlich authentisch, auch das Motolita-Lenkrad und die den Halibrand-Felgen nachgebauten Räder stimmen.
Einen Schätzwert gibt Mecum (noch) nicht an, ganz günstig dürfte aber das Filmauto sicherlich nicht werden. Und, ob man hierzulande dafür eine Strassenzulassung kriegt, dürfte auch nicht ganz klar sein. Reizvoll wäre dieser Wagen aber sicherlich, und schon alleine der Anblick lässt das Adrelanin in einem hochsteigen.
Eine Fahrt in einem GT40 gehört auf jeden Fall zu jenen Sachen, die ich in meinem Leben gerne noch in Angriff nehmen möchte …
























