Toyota Supra Turbo – Der unscheinbare Held
Artikel verschenken
Jetzt abonnieren und Artikel verschenken
Machen Sie sich, Ihrer Familie und Ihren Freunden eine Freude: Mit einem Abo können Sie unbegrenzt Artikel verschenken.
PDF nicht verfügbar
Technischer Fehler
Das PDF konnte aus technischen Gründen nicht erzeugt werden. Bitte kontaktieren Sie den Kundensupport via Kontaktformular.
PDF drucken
«PDFs runterladen und drucken» ist exklusiv für unsere Premium-PRO-Mitglieder vorbehalten.
Premium Light
EUR/CHF
4.70 / Monat
Premium PRO
EUR/CHF
105.00 / Jahr
Für wahre Oldtimer-Fans
Premium PRO 2 Jahre
EUR/CHF175.00 (-16%)
Stark in Preis/Leistung
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Zu Merkliste hinzufügen
Login
Premium-Abo kaufen
Premium Light
EUR/CHF
4.70 / Monat
Der Einsteigertarif
Premium PRO
EUR/CHF
105.00 / Jahr
Für wahre Oldtimer-Fans
Premium PRO 2 Jahre
EUR/CHF175.00 (-16%)
Stark in Preis/Leistung
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Sie lieben grosse Fotos? Wir auch!
Und wir wollen sie auch gerne weiterhin mit Ihnen teilen: Einfach hier kostenlos registrieren.





















































































Sie haben nur
1 von 43
Bilder in hoher Auflösung gesehen
Information
Um mehr Bilder in hoher Auflösung zu sehen, müssen Sie sich einloggen.
Zusammenfassung
Japanischen Sportwagen wird gerne nachgesagt, dass sie bei aller technokratischer Perfektion zu oft die Emotionen vermissen lassen. Auch dem Toyota Supra der vierten Generation wurde bei seinem Erscheinen unterstellt, er sei für einen Sportwagen zu wenig Sportwagen. Erst acht Jahre später änderte sich das – freilich ohne das Zutun von Toyota. Dieser Artikel stellt den Toyota Supra Mk. 4 vor und erzählt, wie er zu einem der berühmtesten Filmautos des 21. Jahrhunderts wurde.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Toyotas Quadratur des Kreises
- Luft für Verbesserungen
- "Ein 2JZ-Motor! Das glaub' ich doch nicht!"
- Für Europa nur das Beste
- 4000 Touren Drehmoment
- Voreingenommenheit
- Kein Erfolg in Europa
- Eine folgenreiche Niederlage
- Kein Nachfolger bis 2019
Geschätzte Lesedauer: 12min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Wir sind alle schon einmal Supra gefahren. Und haben dabei den kalten Motor in den Begrenzer gejagt, uns mehrfach überschlagen, sind wild um Kurven gedriftet, haben Ferraris, Lamborghinis und manchmal sogar die Polizei abgehängt – obwohl (oder weil) wir damals noch gar keinen Führerschein und nur unwesentlich mehr Ahnung von Autos hatten. Als um die Jahrtausendwende die ersten ernstzunehmenden Autorennspiele für PC und PlayStation erschienen, war der Toyota Supra der vierten Generation die neueste Wunderwaffe aus Japan und neben Nissan Skyline GT-R und Mazda RX-7 der Held der Bildschirme. "The Need for Speed" und "Gran Turismo" sorgten 1994 beziehungsweise 1997 dafür, dass eine ganze Generation von Autofans beim Anblick eines schwäbischen Sportwagens bis heute nur müde lächelt. Sechs Zylinder dürfen es gerne sein – aber bitte wassergekühlt, in Reihe und von mindestens zwei Turboladern zwangsbeatmet. Die Japaner hatten in Sachen Anspruch, Ingenieurskunst und Perfektion längst zu den Deutschen aufgeschlossen, ohne aber an traditionell verklärten Anachronismen festzuhalten. Kurz: die wahren Porsche-Schrecks kamen Ende der Neunziger nicht mehr aus Wolfsburg, sondern aus Kanagawa, Hiroshima und Aichi.
Diesen Artikel kostenlos weiterlesen?
Premium-Artikel freischalten
Bilder zu diesem Artikel

Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Das Anmelden dauert wenige Sekunden.
Empfohlene Artikel / Verweise
Markenseiten
Mehr lesen zum Thema
Versteigerte Fahrzeuge
Ähnliche Technische Daten
- 1986: Toyota Celica Supra / Soarer - 2000 DOHC - 140/185 PS (JIS) Benzineinspritzung/2 Turbo
- 1986: Toyota Celica Supra / Soarer - 3000 DOHC Turbo - 230 PS (JIS) Benzineinspritzung
- 1992: Toyota Supra 2.0 24V - 210/150 PS (JIS netto) 2 Turbo/Benzineinspritzung
- 1988: Toyota Supra Turbo - 3.0 DOHC - 230 PS (JIS netto) Turbo/Benzineinspritzung
- 1990: Toyota Supra Turbo 3.0 DOHC - 240 PS (JIS netto) Turbo/Benzineinspritzung
Aus dem Zeitschriftenarchiv
Aktuelle Fahrzeug-Inserate
Aktuelle Marktpreise (Auswahl)
Spezialisten (Auswahl)
Spezialist
Safenwil, Schweiz
+41 62 788 79 20
Spezialisiert auf Jaguar, Toyota, ...




Spezialist
Düsseldorf, Deutschland
+49 211 50 72 79 20
Spezialisiert auf Triumph, Maserati, ...








































Kommentare