RM/Sotheby’s Amelia Island 2019 - die älteren Wagen überraschten mehr als die jüngeren
Artikel verschenken
Jetzt abonnieren und Artikel verschenken
Machen Sie sich, Ihrer Familie und Ihren Freunden eine Freude: Mit einem Abo können Sie unbegrenzt Artikel verschenken.
PDF nicht verfügbar
Technischer Fehler
Das PDF konnte aus technischen Gründen nicht erzeugt werden. Bitte kontaktieren Sie den Kundensupport via Kontaktformular.
PDF drucken
«PDFs runterladen und drucken» ist exklusiv für unsere Premium-PRO-Mitglieder vorbehalten.
Premium Light
EUR/CHF
4.70 / Monat
Premium PRO
EUR/CHF
105.00 / Jahr
Für wahre Oldtimer-Fans
Premium PRO 2 Jahre
EUR/CHF175.00 (-16%)
Stark in Preis/Leistung
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Zu Merkliste hinzufügen
Login
Premium-Abo kaufen
Premium Light
EUR/CHF
4.70 / Monat
Der Einsteigertarif
Premium PRO
EUR/CHF
105.00 / Jahr
Für wahre Oldtimer-Fans
Premium PRO 2 Jahre
EUR/CHF175.00 (-16%)
Stark in Preis/Leistung
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Sie lieben grosse Fotos? Wir auch!
Und wir wollen sie auch gerne weiterhin mit Ihnen teilen: Einfach hier kostenlos registrieren.





























































































































































































































































































Sie haben nur
2 von 144
Bilder in hoher Auflösung gesehen
Information
Um mehr Bilder in hoher Auflösung zu sehen, müssen Sie sich einloggen.
Zusammenfassung
Gleich zwei Tage dauerte die Versteigerung von RM/Sotheby’s rund um den Amelia Island Concours d’Elégance. Am 8. und 9. März 2019 kamen 141 Fahrzeuge unter den Hammer, darunter ein Motorrad. Rund USD 463’000 (EUR 411’000). waren pro Lot erwartet worden, USD 325’000 (EUR 289’445) wurden realisiert. Das Durchschnittsalter betrug knapp über 53 Jahre, wobei vor die Pole besonders stark besetzt waren. Rund 40 Vorkriegsautos standen etwa gleich vielen Youngtimern und Neoklassikern gegenüber. Von den fünf teuersten Autos konnten nur zwei verkauft werden. Überraschungen aber gab es sowohl bei sehr alten als auch bei neueren Fahrzeugen. Dieser Bericht analysiert die Ergebnisse und zeigt alle Fahrzeuge im Bild.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- 57 Marken
- Breites Alterspektrum
- Ein Napier als Höhenflieger
- Wieder viele Youngtimer
- Drei Bugatti für geschätzte zehn Millionen
- Der reizvollste Aston Martin?
- Rarität made in USA
- Kuriosität
- Natürlich auch Superklassiker
Geschätzte Lesedauer: 6min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Aufgrund des sich stetig vergrössernden Angebots verlängerte RM/Sotheby’s die traditionelle Amelia-Island-Versteigerung für das Jahr 2019 auf zwei Tage. Am 8. und 9. März 2019 kamen im Ritz-Carlton in Florida 141 Fahrzeuge unter den Hammer, darunter ein Motorrad. Der Gesamtwert wurde auf etwa USD 66 Millionen geschätzt, pro Fahrzeug-Lot werden als USD 463'000 erwartet. Aus immerhin 57 Marken setzte sich das Angebot am 8./9. März zusammen. Porsche lieferte mit 22 Fahrzeugen (plus einem Traktor) den grössten Anteil, gefolgt von Ferrari (14) und Mercedes-Benz (10). Die restlichen Hersteller waren meist mit kleinen Kontingenten beteiligt, viele gar nur mit einem Auto, beispielsweise AC, Alfa Romeo, De Tomaso, Glasspar, Horch Iso, Isotto Fraschini, Mazda, RUF oder Volkswagen.
Dieser Artikel ist registrierten Lesern vorbehalten.
Melden Sie sich doch schnell an oder registrieren Sie sich innert Sekunden kostenlos.
Bilder zu diesem Artikel

Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Das Anmelden dauert wenige Sekunden.
Passende Veranstaltung

Empfohlene Artikel / Verweise
Markenseiten
Auktions-Datenbank
Mehr lesen zum Thema
Ähnliche Technische Daten
- 1988: Ferrari F40
- 1992: Ferrari F40 2.9-V8/32V - 478 PS (DIN) 2 Turbo/Benzineinspritzung
- 1990: Ferrari F40 - 2.9-V8/32V - 478 PS (DIN) 2 Turbo/Benzineinspritzung
- 1988: Toyota Supra Turbo - 3.0 DOHC - 230 PS (JIS netto) Turbo/Benzineinspritzung
- 1990: Toyota Supra Turbo 3.0 DOHC - 240 PS (JIS netto) Turbo/Benzineinspritzung
Aus dem Zeitschriftenarchiv
Aktuelle Fahrzeug-Inserate
Aktuelle Marktpreise (Auswahl)
Spezialisten (Auswahl)
Spezialist
Safenwil, Schweiz
+41 62 788 79 20
Spezialisiert auf Jaguar, Toyota, ...




Spezialist
Düsseldorf, Deutschland
+49 211 50 72 79 20
Spezialisiert auf Triumph, Maserati, ...
Spezialist
Ismaning, Deutschland
+498996055191
Spezialisiert auf Mercedes Benz, Ford (USA), ...
Spezialist
Zug, Schweiz
+41 (0) 43 813 56 56
Spezialisiert auf Rolls-Royce, Bentley, ...




Spezialist
Baierbrunn, Deutschland
+49 (0)89 74424460
Spezialisiert auf Ferrari, Bristol, ...
Spezialist
Altendorf/SZ, Schweiz
055 451 01 01
Spezialisiert auf Maserati, Ferrari




Spezialist
Eberdingen-Hochdorf, Deutschland
+49 7042 270990
Spezialisiert auf Mercedes-Benz, Porsche, ...




Spezialist
Wendelstein, Deutschland
+49 912926244
Spezialisiert auf Porsche, BMW, ...
Spezialist
Bern, Schweiz
+41 31 326 27 90
Spezialisiert auf Aston Martin, Alfa Romeo, ...
Spezialist
Hinwil, Schweiz
Spezialisiert auf De Tomaso, Ferrari, ...
Spezialist
Agno, Schweiz
+41 91 600 29 29
Spezialisiert auf Porsche, Mercedes, ...
Spezialist
Aarberg, Schweiz
+41 79 369 04 32
Spezialisiert auf Ferrari, BMW, ...




















_RM.jpg)





































Kommentare