Ganz schön praktisch - der Kofferraum
Er gehört fast so selbstverständlich zum Automobil wie der Motor, der Kofferraum. Allerdings war dies nicht von Anfang an so und natürlich verfügten und verfügen nur Strassenfahrzeuge über den praktischen Stauraum, während etwa ein Formel-1-Rennwagen ohne auskommen darf und Sportprototypen erst einen hatten, als es die Vorschriften verlangten.
Von Anfang an selbstverständlich war ein Kofferraum aber nicht, erst so ab den Zwanzigerjahren verbreiterte sich die Ansicht, dass es doch praktisch wäre, sein Gepäck im Auto unterbringen zu können. Vorher liess man es wohl separat transportieren.
Und wenn der Karosseriebauer keinen integrierten Kofferraum vorgesehen hatte? Dann montierte man einfach einen geräumigen und stabilen Koffer auf dem Gepäckträger, wie zu sehen am Rolls-Royce Phantom II von 1933, der uns in Mollis am British Car Meeting vor die Linse “lief”.
Den Bericht zum Treffen der britischen Autos liefern wir in Kürze nach.




























