Der Einsteige-Assistent - oder warum gute Ideen nicht immer praktisch sind
Vor über 60 Jahren kamen Panorama-Windschutzscheiben so richtig in Mode. Ihr Vorzug war die praktisch uneingeschränkte Rundumsicht nach vorne, eben eine richtige Panorama-Sicht. Dazu musste die Scheibe weit nach hinten gezogen werden. Dies wiederum erschwerte das Einsteigen. Aber findige Tüftler fanden interessante Lösungen für dieses Problem.
Beim Ford Thunderbird von 1956, den Ghia-Aigle (Lugano) in Form eines eleganten Coupés karossierte - das Design wird übrigens Giovanni Michelotti zugeschrieben -, verknüpfte ein Mechanismus die Fahrzeugtüre mit der Sitzlängenverstellung. Sobald man die Türe öffnet, fährt der Sitz nach hinten, beim Schliessen der Türe schiebt er sich wieder wie von Geisterhand nach vorne. Dies funktioniert rein mechanisch und überraschend leichtgängig.
Und tatsächlich, das Einsteigen gelingt auf höchst bequeme und unbeschwerliche Weise, auf jeden Fall ohne blaue Flecken am Knie. Etwas unangenehmer ist dann das Gefühl beim Türenschliessen, wenn man im Auto sitzt. Dann wird man nämlich relativ rasant nach vorne geschoben, abhängig vom Schwung, den man der Türe verleiht. Beim Aussteigen dann wieder das umgekehrte Spiel. Kein Zweifel, die ungewöhnliche Lösung funktioniert.
Durchgesetzt in der Breite hat sich diese Konstruktion allerdings nicht, zumal nicht jeder Wagen mit derartig langen Türen ausgerüstet ist wie der Ghia-Thunderbird. Zudem lässt sich leider die Sitzposition im Wagen nicht feinjustieren, nachdem die Türe geschlossen ist, sitzt man arg weit vorne, während sich die Fondpassagiere über eine riesige Beinfreiheit freuen dürfen. Aber man stelle sich vor, man fährt dann beim Hotel vor. Der Portier rennt zum Auto, reisst die Türe auf, der vordere Sitz (das System ist links und rechts eingebaut) schiesst nach hinten, direkt in die ausgestreckten Beine des Gastes auf der Hinterbank. Aua!
Anschauen konnte man den Ford Thunderbird Ghia-Aigle von 1956 übrigens gestern am Zurich Classic Car Award, über den wir natürlich noch berichten werden.




















