So selten, so sympathisch - wenn die Limousine überlebt
28.02.2018
Riley baute in den Dreissigerjahren beliebte sportliche Limousinen mit unterschiedlichen Motoren und verschiedenen Aufbauten. Im Vergleich zu den Limousinen gehörten die damaligen Sportwagen, ob sie nun Lynx oder Sprite hiessen, eher zu den Randerscheinungen. Auch damals schon wollten die Leute vor allem praktische und geräumige Autos kaufen.
Wenn man sich heute die übriggebliebene Population der Riley-Fahrzeuge aus den Dreissigerjahren anschaut, dann stösst man nur noch sporadisch auf eine Limousine, dafür aber auf viele sportliche Versionen, die oftmals ein “Special” im Namen führen. Meist wurde dafür eine Limousine “geköpft”, also ihrer Karosserie beraubt. Anstelle davon wurde dann eine neu gestaltete Roadster-Karosserie gesetzt. Und vermutlich wurde auch gleich noch am Motor Hand angelegt, damit sich seine Potenz etwas vergrössere. Gewiss entstanden so attraktive und interessant zu fahrende Sportwagen, aber auch die Limousine hat doch ihren Reiz. Bei ihr wird man sich nie fragen, aus welcher Zeit denn nun ihr Aufbau stamme und ob er original sei.
Zudem hatten die Riley Saloons wirklich attraktive Formen, die auch heute noch überzeugen, wenn man denn je einen Viertürer zu Gesicht kriegt.
Bonhams versteigert anlässlich des Goodwood Members Meeting am 18. März 2018 einen Riley 9 Monaco Saloon von 1936 mit Chassisnummer 5672330.
Der Wagen hat seinen ganzen Dreissigerjahre-Charme erhalten und es wäre eine Schande, wenn der neue Besitzer ihn zugunsten eines Sportwagenumbaus zerstören würde, zumal sich der Wagen nach einer älteren Restaurierung in weitgehend originalem Zustand befindet. Noch 2006 wurde der Motor überholt und zum Auto kommen noch viele wertvolle Bücher.
Das Schmuckstück wurde, weil es eben eine Limousine ist, auf nur gerade £ 8000 bis 12’000 (EUR 9000 bis 14’000, CHF 10’000 bis 16’000) geschätzt, eigentlich unglaublich, wenn man bedenkt, wieviel mobiles Kulturgut man für die knapp fünfstellige Summe erhalten kann.
Jedenfalls, sollte der Wagen in hiesige Breitengrade finden, oder hat ein Zwischengas-Leser ein ähnliches Auto in seinem Besitz, dann wären wir nur allzu gerne bereit, einmal einen umfangreichen Bericht über ein frühe Riley-Limousine zu erarbeiten.
Wer sich die Rileys in ihrer ursprünglichen Form anschauen will, sei auf einen Verkaufsprospekt von 1937 verwiesen, der im Zwischengas-Archiv zu finden ist.