Vom Lancia Stratos Turbo zum New Stratos
01.02.2018
Das spannende an der Arbeit als Redaktor bei zwischengas ist nicht nur das Recherchieren und Erstellen von neuen Artikeln. Oft erhalten wir aufgrund von Berichten einige Rückmeldungen und so entstehen daraus wieder neue Geschichten oder Ergänzungen, die wir gerne im Nachhinein publizieren.
So passierte es auch mit dem kürzlich publizierten Artikel zum Lancia Stratos HF Turbo:
Von Walter Scherrer, einem Zwischengas-Mitglied erster Stunde, genau genommen seit 27. Dezember 2010, erhielten wir zusätzliche Bilder vom Turbo-Stratos, als dieser anlässlich der Präsentation des ”New Stratos” in Le Castellet im November 2010 zusammen mit weiteren Lancia-Rennwagen gezeigt wurde.
Interessant bei der Präsentation war gewiss auch die rare Möglichkeit, den Stratos Prototypen live zu sehen, der seine Premiere am Autosalon 1971 in Turin feierte.
Und auch der Safari-Stratos zog viele Augen auf sich:
Nebst dem Safari-Stratos, dem Strassen-Stratos und dem Prototypen war dann eben noch der Hauptkandidat vor Ort, der New Stratos
Als privates Projekt wurde der New Stratos geschaffen, initiiert von Michael Stoschek, ein Sammler und Fahrer historischer Rennsportfahrzeuge. Er und sein Sohn Maximillian haben die technische Konzeption und das Design des Oneoff-Fahrzeugs, das seit Herbst 2008 bei Pininfarina in Turin gebaut wird, wesentlich bestimmt.
Gemäss der offiziellen Webseite www.new-stratos.com ist der New Stratos immer noch eine Einzelanfertigung.
Nun aber noch kurz zum Gruppe-5 Alitalia-Lancia Turbo: Man hatte sichtlich Mühe, das „Monster“ zum laufen zu bringen. Da half der Mechaniker von Michael Stoschek aus und nach etlichen Versuchen gelang es auch den Turbo Stratos zum Leben zu erwecken.
Doch dann war nach diesen etlichen Startversuchen leider die Batterie leer und so behalf man sich mit Anschleppen des störrischen Wagens.
Der junge Mann im Cockpit war der junge Herr Hrabalek, der wohl jetzige Besitzer des Turbo Stratos.
Weitere Bilder vom Stratos von Le Castellet gibt es hier.