Ein DKW-Eigenbau mIt Finessen
22.02.2018
Diese Woche hatten wir die Gelegenheit, uns ein wenig in den Depots des Oldtimer-Museums PS-Speicher in Einbeck umzuschauen. Diese Depots werden normalerweise nur zu besonderen Gelegenheiten der Öffentlichkeit gezeigt und dienen ansonsten als Basis für die Dauerausstellung, respektive zur Bestückung von Sonderausstellungen. Natürlich könnte man da stundenlang schauen und würde immer noch eine weitere Rarität oder Besonderheit finden.
Ein Auto ist uns sofort ins Auge gefallen. Es handelt sich dabei um einen braunen DKW-Eigenbau, der formlich irgendwo zwischen dem normalen DKW 1000 Coupé und dem flacheren AU 1000 S (dem Ford Thunderbird ähnlich) liegt. Insgesamt wirkt er harmonisch und gut gelungen, weist aber ein ganz besonderes Detail auf, die Auto-Union-Ringe im auf der Haube angeordneten Lufteinlass. Dieser erinnerte uns an den Maserati 5000 GT von Pietro Frua, damals eines der teuersten Autos der Welt.
Frua kam damals auf eine ähnliche Lösung mit dem Dreizack, ein Vergleich, der den DKW-Selbstbau geradezu adelt.
Über den PS-Speicher werden wir demnächst ausführlich berichten, über den Maserati 5000 GT übrigens auch.